750ml Weisswein
Der Weingut Helmut Dolde 2015 Weißer Jura Silvaner ist ein faszinierender Ausdruck des einzigartigen Terroirs der Schwäbischen Alb. Gewachsen auf den kargen, kalkreichen Weißjura-Böden direkt unterhalb der Burg Hohenneuffen, verkörpert dieser Wein Präzision, Spannung und Klarheit in einer Form, die man im deutschen Silvaner selten findet. Helmut Dolde gelingt es, die geologische Einzigartigkeit seines Bodens – verwitterter weißer Jura aus der Jurazeit – in pure Geschmackstiefe zu übersetzen.
Der Jahrgang 2015 brachte ideale Bedingungen für Weine mit großer Struktur und Reifefähigkeit. Heute, nach über einem Jahrzehnt Flaschenreife, präsentiert sich dieser Silvaner mit beeindruckender Frische, Kraft und Ruhe. Seine Langlebigkeit ist kein Zufall, sondern das Resultat akribischer Handarbeit, natürlicher Gärung und des unverwechselbaren Mikroklimas in Doldes hochgelegenen Weinbergen. Der Wein hat sich über die Jahre harmonisch entwickelt – er ist kein „alter“ Silvaner, sondern einer, der in seiner gereiften Balance und kühlen Mineralität seine größte Ausdruckskraft gefunden hat.
Verkostungsnotiz:
Der Weingut Helmut Dolde 2015 Weißer Jura Silvaner ist ein außergewöhnlicher Wein aus Württemberg, der mit seiner feinen Mineralität und Eleganz begeistert. Dieser Silvaner stammt von kalkreichen Böden des Weißen Jura, die dem Wein eine unverwechselbare Frische und Tiefe verleihen. Im Glas zeigt er sich in einem leuchtenden Strohgelb und deutet auf seine Reife und Struktur hin. In der Nase entfaltet der 2015er Weißer Jura Silvaner ein elegantes Bouquet von gelben Früchten wie reifen Birnen, gelbem Apfel und einem Hauch von Quitte. Diese Fruchtnoten werden durch mineralische Nuancen und feine Anklänge von Kräutern und floralen Noten ergänzt, die den Wein besonders lebendig und komplex wirken lassen. Am Gaumen zeigt er Helmut Dolde 2015 Weißer Jura Silvaner vollmundig und zugleich fein strukturiert, mit einer erfrischenden Säure und einem harmonischen Körper. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und verbinden sich mit einer ausgeprägten Mineralität, die das Terroir der Jura-Böden eindrucksvoll widerspiegelt. Der Abgang ist lang und zart würzig, mit einem mineralischen Nachhall, der dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz verleiht. Der 2015 Weißer Jura Silvaner vom Weingut Helmut Dolde ist ein charaktervoller Silvaner, der die Qualitäten des Terroirs auf höchstem Niveau präsentiert. Dieser Jahrgang ist trinkreif und bietet gleichzeitig ein Lagerpotenzial für weitere Jahre. Ideal für Liebhaber von terroirgeprägten, mineralischen Weißweinen mit Struktur und Finesse.
Speiseempfehlungen
Dieser Wein ist ein Meister der kulinarischen Balance – puristisch, aber kraftvoll, elegant und zugleich erdig. Seine salzige Mineralität und feine Struktur machen ihn zu einem idealen Speisenbegleiter, der Aromen nicht überdeckt, sondern präzise akzentuiert.
Der Weißer Jura Silvaner passt hervorragend zu feinen Gerichten mit subtilen Aromen, bei denen Präzision und Textur zählen. Ideal sind Kombinationen mit gegartem Kalbfleisch, gebratenem Zander auf Lauchcreme, Steinbutt mit Selleriepüree oder Hühnerbrust in Champignonsauce. Seine elegante Reife bringt Tiefe und Wärme ins Gericht, ohne die Zartheit der Speisen zu überdecken.
Dieser Wein ist prädestiniert für die vegetarische Küche mit Fokus auf Wurzelgemüse, Kräuter und Nüsse. Besonders empfehlenswert ist er zu gebackener Sellerieknolle mit Haselnussöl, Rote-Bete-Carpaccio mit Meerrettichcreme, Pastinakenrisotto mit frischem Majoran oder weißer Spargel mit Mandelbutter. Die feine Säure und der kühle, kalkige Charakter bringen eine bemerkenswerte Klarheit und Tiefe in jedes Gericht.
Seine präzise Mineralität und seine gereifte Struktur machen den Dolde Weißer Jura Silvaner zu einem hervorragenden Partner für Fischgerichte mit salziger oder leicht rauchiger Note. Perfekt passen Jakobsmuscheln auf Linsenbett, Forelle mit Zitronenbutter, gebratener Wolfsbarsch mit Fenchel oder Oktopus mit weißen Bohnen und Rosmarin. Die kalkige Frische hebt maritime Aromen hervor und verleiht ihnen zusätzliche Tiefe.
Die Verbindung von Mineralität und Reife macht diesen Wein auch zum idealen Begleiter für alpine Gerichte mit Kräutern, Wurzelgemüse und Käse. Besonders spannend sind Kombinationen mit Käsespätzle, Kräuterknödel mit Rahmpilzen, Lauchstrudel oder Raclette mit jungem Bergkäse. Die Reife des Weins puffert die Fülle, während seine Frische für Balance sorgt.
In der modernen Küche zeigt dieser Silvaner seine Vielseitigkeit auch zu asiatisch inspirierten Speisen mit Ingwer, Sesam und milden Curry-Noten. Besonders gelungen sind Kombinationen mit gegrilltem Tofu in Erdnusssauce, Miso-Auberginen mit Frühlingszwiebeln oder vietnamesischen Sommerrollen mit Koriander und Limette. Der Wein balanciert die exotische Würze und verleiht den Aromen zusätzliche Eleganz.
Dank seiner Tiefe und gereiften Struktur harmoniert der 2015er Weißer Jura Silvaner ausgezeichnet mit gereiftem Comté, Gruyère oder Allgäuer Bergkäse, ebenso wie mit Ziegenkäse in Kräuterkruste oder leicht gereiftem Münsterkäse. Auch zu Tarte mit Lauch und Zwiebeln oder Kartoffelgratin mit Thymian passt er perfekt.
Der Weingut Helmut Dolde 2015 Weißer Jura Silvaner ist ein Wein von beeindruckender Spannung, Mineralität und Reife, der zeigt, dass große Silvaner ebenso langlebig und komplex sein können wie Burgunder. Er ist ein Wein für Genießer, die Klarheit und Tiefe schätzen – kein lauter Wein, sondern einer, der mit seiner stillen Kraft beeindruckt.
Als Speisenbegleiter überzeugt er durch seine Vielseitigkeit: ob feine Küche, vegetarische Gerichte, Fisch oder alpine Kost – dieser Silvaner verleiht allem eine zusätzliche Dimension. Ein gereifter Wein von seltener Präzision, der die Böden der Schwäbischen Alb und die Handschrift Helmut Doldes unverkennbar in sich trägt.
Serviertemperatur: 10-12 °C.
Zum Winzer - Weingut Helmut Dolde
Serviertemperatur: 8-10°C



