Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich
Chateau Saintayme 2005 Grand Cru Saint Emilion
+2

Chateau Saintayme 2005 Grand Cru Saint Emilion

27,69 €
Flaschengröße: 750ml
43,93 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 10:10–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Saintayme 2005 Grand Cru Saint Emilion

Produktbeschreibung

Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein


Trinkreife: 2010-2045
BEWERTUNGEN:
Jancis Robinson: 16.5/20
Stephen Tanzer: 88-90/100
Jean-Marc Quarin: 87/100
CellarTracker: 89/100

Rebsorte(n): Merlot 100%


Château Saintayme: Feinste Merlot-Expression mit Eleganz, Finesse und außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis

Château Saintayme ist ein aufstrebendes Weingut in der renommierten Appellation Saint-Émilion Grand Cru und repräsentiert die perfekte Balance zwischen moderner Weinbaukunst und traditioneller Bordeaux-Eleganz. Als Teil des Schaffens von Denis Durantou, dem visionären Winzer hinter Château L’Eglise Clinet in Pomerol, setzt Château Saintayme Maßstäbe in Qualität und Terroirtreue. Mit seiner klaren Ausrichtung auf Frucht, Struktur und Zugänglichkeit ist es ein Geheimtipp für Bordeaux-Enthusiasten, die Weine mit außergewöhnlichem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.


Geschichte des Weinguts
Château Saintayme wurde durch Denis Durantou in die Liga der bemerkenswerten Weingüter von Saint-Émilion geführt. Als einer der einflussreichsten Winzer seiner Zeit wollte Durantou zeigen, dass Spitzenweine nicht nur aus den teuersten Lagen kommen müssen. Er erwarb das Weingut mit dem Ziel, ein Terroir-typisches und dennoch zugängliches Weinerlebnis zu schaffen.

Durantou, bekannt für seine akribische Arbeit und Liebe zum Detail, brachte die Philosophie von Präzision und Qualität aus seiner Arbeit in Pomerol nach Saint-Émilion. Seine Hingabe und Expertise machten Château Saintayme zu einem der besten Vertreter der Kategorie Grand Cru Saint-Émilion.


Das Terroir
Das Terroir von Château Saintayme bietet ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Reben.

  • Lage: Die Weinberge erstrecken sich über 9 Hektar in der Ebene nordöstlich von Saint-Émilion, einer Region, die für ihre exzellenten Bodenverhältnisse bekannt ist.
  • Böden: Der Boden besteht aus einer Mischung aus lehmigem Kalkstein und sandigen Elementen. Diese Kombination sorgt für eine natürliche Drainage, unterstützt die Frische der Weine und verleiht ihnen eine subtile Mineralität.
  • Klima: Das gemäßigte Klima der Region, mit warmen Sommern und kühlen Nächten, begünstigt eine gleichmäßige Reifung der Trauben und sorgt für eine optimale Balance von Säure und Frucht.


Rebsorten und Weinbereitung
Château Saintayme setzt auf die klassische Bordeaux-Rebsorte Merlot, die das Terroir ideal widerspiegelt:

  • 100 % Merlot: Diese Monovarietal-Philosophie unterstreicht die Frucht und Weichheit, die für Saint-Émilion charakteristisch sind.

Die Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt und Präzision:

  • Handlese: Die Trauben werden in kleinen Körben geerntet, um die Frische zu bewahren. Eine strenge Selektion garantiert, dass nur die besten Beeren in den Wein gelangen.
  • Fermentation: Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, was die Reinheit und Frische der Frucht bewahrt.
  • Ausbau: Der Wein reift 12–14 Monate in 30 % neuen französischen Eichenfässern, die ihm eine feine Holzwürze und zusätzliche Komplexität verleihen.


Fazit:
Château Saintayme ist ein Paradebeispiel für einen Saint-Émilion Grand Cru, der Qualität, Eleganz und Erschwinglichkeit miteinander vereint. Mit seiner reinen Merlot-Cuvée, dem Terroir-geprägten Stil und der Präzision in der Weinbereitung bietet es ein außergewöhnliches Weinerlebnis. Ob für Bordeaux-Einsteiger oder erfahrene Sammler – Château Saintayme ist eine hervorragende Wahl, die durch ihren unverwechselbaren Charakter und ihre Terroirtreue besticht.


Verkostungsnotiz:

Der Château Saintayme 2005 ist ein Paradebeispiel für die Qualität eines außergewöhnlichen Bordeaux-Jahrgangs. Hergestellt unter der Leitung des renommierten Winzers Denis Durantou, zeigt dieser Grand Cru aus Saint-Émilion die perfekte Balance zwischen Frucht, Eleganz und Struktur. Mit seiner intensiven Aromatik, feinen Tanninstruktur und seinem beeindruckenden Reifepotenzial ist er ein Wein, der die Essenz seines Terroirs verkörpert. Ein leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen, die auf die Reife und Konzentration des Weins hinweisen. In der Nase entfaltet der Château Saintayme 2005 ein komplexes und verführerisches Bouquet. Dominante Aromen von reifer schwarzer Johannisbeere, Pflaumen und dunklen Kirschen verschmelzen mit würzigen Noten von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Lakritz. Subtile Anklänge von Veilchen und Röstkaffee verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und harmonisch. Die reifen Fruchtaromen werden durch eine lebendige Säure und geschmeidige Tannine perfekt ausbalanciert. Mineralische Noten, die das kalkreiche Terroir von Saint-Émilion widerspiegeln, sorgen für Frische und Raffinesse. Der Abgang ist lang und komplex, geprägt von dunkler Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Graphit. Ein mittelkräftiger bis vollmundiger Rotwein mit feiner Struktur und hervorragender Balance. Die seidigen Tannine und die lebendige Säure machen ihn sowohl jetzt trinkreif als auch lagerfähig. Dieser Jahrgang hat ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 15–20 Jahren. Obwohl er bereits jetzt in seiner optimalen Trinkreife ist, wird er auch in den kommenden Jahren zusätzliche Finesse und Komplexität entwickeln.


Zusammenfassung:

Der Château Saintayme 2005 ist ein hervorragender Vertreter der Appellation Saint-Émilion Grand Cru und zeigt die Handschrift eines Meisterwinzers. Mit seiner komplexen Aromatik, seiner harmonischen Struktur und seinem großen Reifepotenzial ist dieser Jahrgang eine ausgezeichnete Wahl für Bordeaux-Liebhaber und Sammler.


Speiseempfehlungen:
Der Château Saintayme 2005 ist ein vielseitiger Begleiter für gehobene Speisen:

  • Geschmortes Lamm mit Kräutern
  • Rinderfilet in Rotweinsauce
  • Entenbrust mit Waldbeerensauce
  • Gereifter Käse, wie Comté oder Gruyère


Serviertemperatur: Empfohlen bei 16–18 °C. Dekantieren Sie den Wein etwa 1 Stunde vor dem Genuss, um seine Aromen vollständig zur Entfaltung zu bringen.
Technische Daten: Château Saintem
Rebfläche: ha , Rebenalter: 35 Jahre Rebsatz: Merlot 100% Durchschnittliche Jahresproduktion: unbekannt Durchschnittlicher Ertrag: hl/ha Vinifikation und Ausbau: Temperaturgeregelte Gärung und Maischung in Betontanks.14-monatiger Ausbau in zu 30% neuen Eichenfässern.

Alkoholgrad: 14.0% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Château Saintem, 33330 Saint Pey d´Armens, France
Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Rol Valentin 2005 Grand Cru Saint Emilion
Chateau Rol Valentin 2005 Grand Cru Saint Emilion
Chateau Rol Valentin 2005 Grand Cru Saint Emilion
75,59 €
119,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Clos des Jacobins 2005 Saint Emilion
Chateau Clos des Jacobins 2005 Saint Emilion
Chateau Clos des Jacobins 2005 Saint Emilion
63,82 €
101,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Clos Saint Martin 2015 Saint Emilion
Chateau Clos Saint Martin 2015 Saint Emilion
Chateau Clos Saint Martin 2015 Saint Emilion
92,39 €
146,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Primeur
Chateau Bellefont Belcier 2022 Saint Emilion
Chateau Bellefont Belcier 2022 Saint Emilion
Chateau Bellefont Belcier 2022 Saint Emilion
47,31 €
75,07 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed