Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich
Chateau Leoville Barton 2015 Deuxieme Cru Saint Julien
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Chateau Leoville Barton 2015 Deuxieme Cru Saint Julien

115,92 €
Flaschengröße: 750ml
183,93 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 10:20–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Leoville Barton 2015 Deuxieme Cru Saint Julien

Produktbeschreibung

Bordeaux 750ml Flasche Rotwein

Trinkreife: 2025-2055
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 95/100
Neil Martin: 94/100
Wine Spectator: 92-95/100
Jancis Robinson: 17/20
James Suckling: 94-95/100
Decanter: 93/100
Rene Gabriel: 19/20
Tim Atkin: 94/100
Bettane & Desseauve: 18-18.5/20
Wine Enthusiast: 94-96/100
Antonio Galloni: 93-96/100
The Wine Cellar Insider: 93-95/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 86%, Merlot 14%


Château Léoville Barton: Eine Ikone aus Saint-Julien

Château Léoville Barton gehört zu den prestigeträchtigsten Weingütern im Herzen von Saint-Julien, einer der renommierten Appellationen im Médoc, Bordeaux. Dieses Weingut, ein Super Deuxième Grand Cru Classé aus der Klassifikation von 1855, verbindet Tradition, Eleganz und außergewöhnliche Qualität. Es wird seit Generationen von der Familie Barton geführt und ist ein Symbol für Kontinuität und Leidenschaft im Weinbau.


Geschichte des Weinguts

Die Wurzeln von Château Léoville Barton reichen bis ins Jahr 1722 zurück, als Thomas Barton, ein irischer Händler, sich in Bordeaux niederließ. Sein Enkel Hugh Barton erwarb später im Jahr 1826 einen Teil des ehemaligen Léoville-Guts, der heute als Château Léoville Barton bekannt ist. Bemerkenswert ist, dass das Weingut seit fast 200 Jahren im Besitz der Familie Barton geblieben ist – eine Seltenheit in der Welt der Bordeaux-Weine. Die Barton-Familie hat stets den traditionellen Stil des Médoc bewahrt, was Château Léoville Barton zu einem Favoriten unter Liebhabern klassischer Bordeaux-Weine gemacht hat.


Terroir und Weinberge

Die 50 Hektar umfassenden Weinberge von Château Léoville Barton liegen auf den berühmten Kiesböden von Saint-Julien, die ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon sind. Das Terroir profitiert von der Nähe zur Gironde, die für ein mildes Mikroklima sorgt. Dies unterstützt eine optimale Reifung der Trauben und verleiht den Weinen ihre typische Struktur und Langlebigkeit. Die Rebsortenzusammensetzung der Weinberge umfasst: Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc.


Kellerarbeit und Weinherstellung

Die Weinbereitung bei Château Léoville Barton erfolgt mit höchstem Respekt für Tradition und Qualität. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und im Weingut vinifiziert. Die Weine reifen anschließend für 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 60 % neu sind. Dieses Verfahren verleiht den Weinen ihre bemerkenswerte Struktur und ihr Alterungspotenzial.


Weine und Stil

Château Léoville Barton ist bekannt für Weine, die eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz bieten. Typische Eigenschaften sind:

  • Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen.
  • Strukturierte Tannine, die eine lange Reifung ermöglichen.
  • Ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht, Säure und Holz.

Neben dem Grand Vin bietet das Weingut auch einen Zweitwein, La Réserve de Léoville Barton, der eine zugänglichere Version des Hauptweins darstellt und ebenfalls das Terroir und die Qualität des Weinguts widerspiegelt.


Warum Château Léoville Barton?

  1. Historische Bedeutung: Seit fast zwei Jahrhunderten ein Familienunternehmen.
  2. Klassischer Stil: Authentische Bordeaux-Weine, die Tradition und Eleganz vereinen.
  3. Léoville Barton-Weine gehören zu den langlebigsten Weinen aus Bordeaux sind bei Sammlern und Konsummenten gleichermaßen beliebt.


Fazit

Château Léoville Barton ist ein herausragendes Beispiel für das, was Bordeaux am besten kann: kraftvolle, elegante und langlebige Weine, die das Potenzial des Terroirs von Saint-Julien widerspiegeln. Ob als Weinliebhaber oder Sammler – ein Wein von Château Léoville Barton ist immer ein lohnenswerter Kauf und ein Genuss für die Sinne.


Verkostungsnotiz:

Der Château Léoville Barton 2015, ein Deuxième Cru Classé aus der prestigeträchtigen Appellation Saint-Julien, ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der die Eleganz, Kraft und Präzision des Jahrgangs perfekt einfängt. Der 2015er Jahrgang gilt in Bordeaux als herausragend und bot ideale Bedingungen für die Rebsorten des Médoc – ein Potenzial, das in diesem Wein in Perfektion zum Ausdruck kommt. Visuell präsentiert sich der Wein in einem leuchtenden, tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen, die seine jugendliche Frische und Konzentration widerspiegeln. Die dichte Farbe deutet bereits auf die Intensität und Tiefe dieses Jahrgangs hin. Das Bouquet zeigt sich außergewöhnlich vielschichtig und kraftvoll. Zu Beginn dominieren Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Pflaumen, die von floralen Noten wie Veilchen und einem Hauch von Lavendel ergänzt werden. Im Hintergrund entfalten sich subtilere Nuancen von Zedernholz, Tabak und einer mineralischen Graphitnote, die typisch für das Terroir von Saint-Julien ist. Mit Belüftung treten würzige Anklänge von Vanille, Nelken und einem Hauch Kakao hervor, die auf die Reifung in hochwertigen französischen Eichenfässern hinweisen. Am Gaumen zeigt der 2015er Jahrgang eine beeindruckende Balance zwischen Kraft und Finesse. Die Tannine sind reif, dicht und geschmeidig, wodurch der Wein eine samtige Textur erhält. Die saftigen Aromen von dunklen Beerenfrüchten werden von einer präzisen Säure getragen, die Frische und Lebendigkeit verleiht. Würzige Noten von Zimt, Pfeffer und süßen Gewürzen harmonieren mit einem feinen Hauch von Lakritz und dunkler Schokolade. Die Struktur des Weins ist bemerkenswert, mit einer mineralischen Tiefe und einer subtilen Rauchnote, die den komplexen Charakter des Weins unterstreichen. Der Abgang ist lang, intensiv und anhaltend, mit einem eleganten Nachhall von Cassis, Zedernholz und einer zarten Kräuterwürze.


Der Château Léoville Barton 2015 ist ein beeindruckender Wein, der bereits jetzt ein großes Vergnügen bereitet, jedoch über ein enormes Reifepotenzial verfügt. Er kann problemlos zwei bis drei Jahrzehnte lagern, wobei sich die Struktur und die Aromen weiter harmonisieren und entfalten werden. Dieser Jahrgang ist ein Musterbeispiel für die zeitlose Klasse und den unverwechselbaren Stil von Château Léoville Barton und bietet eine perfekte Kombination aus Komplexität, Eleganz und Langlebigkeit.


Technische Daten: Chateau Leoville Barton:

Rebfläche: 50 ha , Rebenalter: 40 Jahre, Rebsatz: Cabernet Sauvignon 72%, Merlot 20%, Cabernet Franc 8%
Durchschnittliche Jahresproduktion: 264 000 Flaschen, Durchschnittlicher Ertrag: 44,3 hl/ha. Vinifikation und Ausbau: 15-25 tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 20-monatiger Ausbau in zu 50% neuen Eichenfässern.

Alkoholgrad: 13,5%
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Chateau Leoville Barton, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, France
Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:
- Ente knusprig gebraten mit Kirschsauce und gebratene Polenta
- Entenbrust gegrillt mit Steinpilzen nach Bordelaiser Art
- Entrecote
- Fasan mit Speck gebraten auf Linsengemüse (mit ein wenig Balsamico)
- Feldhase
- Gekochtes Rinderfleisch mit Markknochen
- Hammelrücken oder Hammelschulter mit Nieren dazu eine gehaltvolle Sauce
- Hasenrücken gebraten, Wacholdersauce mit Bitterschokolade, Maronenpüree mit Sellerie
- Hasenrücken in Printenkruste, schwarze Johannisbeer Sauce und Brotauflauf
- Hirschmedaillon gebraten mit Rotwein-Wacholder-Sauce und Waldpilze
- Käse (jedoch nur):Alter Amsterdamer, Bleu d Auvergne, Bleu des Causses, Brie de Meaux fermier gereift, Edamer, Fourme d Ambert Gouda, Mimolette alt oder jung, Soumaintrain
- Kalbsbries (der Wein sollte mindestens 30 Jahre alt sein)
- Lachs gegrillt mit Rotweinsauce
- Lammfleisch gebraten
- Lammkeule gebraten mit Thymianjus und Ratatouille
- Lammrücken gebraten mit Provence-Kräutern und grüne Bohnen
- Lammschulter mit Nieren
- Poularde gebraten mit Trüffeln und glaciertem Gemüse (Fenchel, Karotten, Rübchen)
- Rebhuhn gebraten (der Wein sollte mindestens 30 Jahre alt sein)
- Rehrücken gebraten mit Preiselbeeren, Rotweinbirne, Weißbrot-Timbale
- Rinderbäckchen in Rotwein geschmort und glaciertes Gemüse (Karotten und Rübchen)
- Rinderfilet Marchand de Vin (mit Wein und Mark)
- Rotbarbe gegrillt auf rotem Paprikaconfit (mit Sternanis)
- Rumpsteak gegrillt (der Wein sollte mindestens 20 Jahre alt sein)
- Stockfisch-Auflauf mit Bröseln gratiniert
- Taube (der Wein sollte mindestens 20-25 Jahre alt sein)
- Tournedo (der Wein sollte mindestens 20-25 Jahre alt sein)

Gewürz-Empfehlungen für die verwendeten Speisen:

- Anis (Stern-), Gewürznelke, Lebkuchengewürz, Lorbeer, Muskatnuss, Pfeffer, Sojasauce, Wacholder, Zimt


Hier geht es zum Video von Leoville Barton:


Hier gibt es noch ein schönes Video mit einer einfachen aber spektakulären Speiseempfehlung vom Restaurant La Tour d'Argent in Paris zu einem reifen (ganz wichtig!) Leoville Barton:


Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Langoa Barton 2005 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2005 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2005 Troisieme Cru Saint Julien
142,82 €
226,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Branaire Ducru 2005 Saint Julien
Chateau Branaire Ducru 2005 Saint Julien
Chateau Branaire Ducru 2005 Saint Julien
109,20 €
173,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Leoville Barton 2002 Deuxieme Cru Saint Julien
Chateau Leoville Barton 2002 Deuxieme Cru Saint Julien
Chateau Leoville Barton 2002 Deuxieme Cru Saint Julien
134,41 €
213,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Langoa Barton 2001 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2001 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2001 Troisieme Cru Saint Julien
100,80 €
159,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed