Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich/Bordeaux/Saint Emilion
Chateau La Gaffeliere 2022 Saint Emilion
+3
+2

Chateau La Gaffeliere 2022 Saint Emilion

73,87 €
Primeur
Flaschengröße: 750ml
117,20 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau La Gaffeliere 2022 Saint Emilion

Produktbeschreibung

Premier Grand Cru Classe B, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein


Lieferbar ab Herbst 2025


Trinkreife: 2027-2057
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 95-96/100
Neal Martin: 95-97/100
James Suckling: 96-97/100
The Wine Independent: 96-98/100
The Wine Cellar Insider: 96-98/100
Jane Anson: 96/100
Antonio Galloni: 98-100/100
Decanter: 96/100
Jeb Dunnuck: 94-96/100
Matthew Jukes: 18/20
The Vintage Journal: 92-93/100
La Revue du Vin de France: 95-96/100
Bettane & Desseauve: 98/100
Jean-Marc Quarin: 93/100
Yves Beck: 97-98/100
Terres de Vins: 97-98/100
Alexandre Ma: 96-98/100
Rebsorte(n): Merlot 60%, Cabernet Franc 40%

Château La Gaffelière – Tradition und Exzellenz in Saint-Émilion

Château La Gaffelière, ein renommierter Premier Grand Cru Classé B in Saint-Émilion, ist ein historisches Weingut, das für seine Eleganz, Finesse und außergewöhnliche Qualität bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Geschichte, die mehr als 500 Jahre zurückreicht, verbindet das Château Tradition und moderne Weinbaukunst, um Weine zu schaffen, die die Essenz des Terroirs von Saint-Émilion einfangen. Geführt von der Familie Malet Roquefort, steht Château La Gaffelière für Authentizität, handwerkliches Können und zeitlose Klasse.


Geschichte des Weinguts
Die Geschichte von Château La Gaffelière ist eng mit der Familie Malet Roquefort verbunden, die seit dem 18. Jahrhundert die Geschicke des Weinguts lenkt. Die Ursprünge reichen jedoch viel weiter zurück: Archäologische Funde belegen, dass auf diesem Land bereits in der Römerzeit Weinbau betrieben wurde. Der Name „La Gaffelière“ stammt vermutlich aus dem Mittelalter und leitet sich von einem ehemaligen Leprakrankenhaus (gafellière) ab, das sich in der Nähe des heutigen Châteaus befand.

Die Familie Malet Roquefort hat Château La Gaffelière kontinuierlich modernisiert, ohne seine historischen Wurzeln zu vernachlässigen. Heute gehört das Weingut zu den Spitzenproduzenten von Saint-Émilion und ist ein Musterbeispiel für die Verbindung von Tradition und Innovation.


Das Terroir
Das außergewöhnliche Terroir von Château La Gaffelière ist der Schlüssel zu seiner Qualität:

  • Lage: Die 22 Hektar großen Weinberge befinden sich auf dem prestigeträchtigen Kalksteinplateau und den südlich ausgerichteten Hängen von Saint-Émilion, einer der besten Lagen der Appellation.
  • Böden: Die Kombination aus Kalkstein, Ton und sandigen Böden verleiht den Weinen Mineralität, Frische und Eleganz.
  • Klima: Das gemäßigte Bordeaux-Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten fördert eine optimale Reifung der Trauben und bewahrt ihre aromatische Intensität.


Rebsorten und Weinbereitung
Die Cuvée von Château La Gaffelière basiert auf den klassischen Bordeaux-Rebsorten, wobei Merlot den Ton angibt:

  • Merlot (75 %): Verleiht Fülle, Frucht und Eleganz.
  • Cabernet Franc (25 %): Sorgt für Struktur, Frische und aromatische Tiefe.

Die Weinbereitung erfolgt mit größter Präzision und Sorgfalt:

  • Handlese: Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Früchte zu verwenden.
  • Vinifikation: Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks und Betonbehältern, um die Reinheit der Frucht zu bewahren.
  • Ausbau: Der Wein reift 12–18 Monate in 60–80 % neuen französischen Eichenfässern, was ihm Tiefe, Komplexität und eine dezente Holzwürze verleiht.


Fazit:

Château La Gaffelière ist ein herausragendes Beispiel für die Exzellenz von Saint-Émilion. Mit seiner intensiven Aromatik, seiner eleganten Struktur und seinem beeindruckenden Reifepotenzial bietet dieser Premier Grand Cru Classé B ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das Bordeaux-Liebhaber und Sammler gleichermaßen begeistert. Ein zeitloser Klassiker, der die Tradition und das Terroir von Saint-Émilion in Perfektion verkörpert.


Technische Daten: Chateau La Gaffeliere
Rebfläche: 22 ha , Rebenalter: 40 Jahre Rebsatz: Merlot 55%, Cabernet Franc 40%, Cabernet Sauvignon 5%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 85 000 Flaschen Durchschnittlicher Ertrag: 30.7 hl/ha Vinifikation und Ausbau: 35 bis 42-tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 12 bis 15-monatiger Ausbau in neuen Eichenfässern.


Alkoholgrad: 14,5% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Chateau LA GAFFELIERE - 33330 Saint-Emilion, France

Hier geht es zum Video von Chateau La Gaffeliere:

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Belair-Monange 2015 Saint Emilion
Chateau Belair-Monange 2015 Saint Emilion
Chateau Belair-Monange 2015 Saint Emilion
218,45 €
346,6 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Vieux Chateau Mazerat 2015 Grand Cru Saint Emilion
Chateau Vieux Chateau Mazerat 2015 Grand Cru Saint Emilion
Chateau Vieux Chateau Mazerat 2015 Grand Cru Saint Emilion
126,01 €
199,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Rol Valentin 2005 Grand Cru Saint Emilion
Chateau Rol Valentin 2005 Grand Cru Saint Emilion
Chateau Rol Valentin 2005 Grand Cru Saint Emilion
75,59 €
119,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Teyssier 2015 Grand Cru Saint Emilion
Chateau Teyssier 2015 Grand Cru Saint Emilion
Chateau Teyssier 2015 Grand Cru Saint Emilion
25,17 €
39,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed