Troisieme Cru Rotwein Bordeaux 750ml Flasche
Verkostungsnotiz:
Der Château d’Issan 2015 ist ein beeindruckender Vertreter der Margaux-Appellation und eines herausragenden Jahrgangs in Bordeaux. Als Troisième Cru Classé vereint dieser Wein die klassische Eleganz und Finesse von Margaux mit einer außergewöhnlichen Tiefe und Komplexität. Ein Wein, der sowohl für Liebhaber als auch für Sammler ein wahres Highlight darstellt. Ein tiefes, strahlendes Rubinrot mit purpurnen Reflexen, das die Jugend und die beeindruckende Konzentration dieses Jahrgangs widerspiegelt. Die Nase ist einladend und komplex, mit einem Bouquet von reifen schwarzen Früchten, wie Cassis, Brombeeren und Schwarzkirschen. Ergänzt wird diese Fruchtigkeit durch florale Noten von Veilchen und einem Hauch von Lavendel, die typisch für Margaux sind. Würzige Akzente von Zedernholz, Tabak und Vanille sowie ein subtiler Hauch von Schokolade und Graphit sorgen für zusätzliche Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der Château d’Issan 2015 vollmundig, kraftvoll und gleichzeitig raffiniert. Die saftigen Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und einem Hauch von Brombeermarmelade sind hervorragend integriert. Die Tannine sind fein strukturiert und samtig, während die lebendige Säure für Frische und Balance sorgt. Ein Hauch von Lakritz und dunklen Gewürzen begleitet den langen, eleganten Abgang, der von einer subtilen Mineralität geprägt ist. Ein Wein mit vollem Körper, präziser Struktur und seidiger Textur. Die harmonische Balance zwischen Frucht, Tanninen und Säure macht diesen Jahrgang zu einem Paradebeispiel für die Margaux-Appellation. Der Château d’Issan 2015 besitzt ein Lagerpotenzial von 30–40 Jahren. Mit zunehmender Reife entwickelt er tertiäre Aromen wie Trüffel, Leder und getrocknete Kräuter, die seine Vielschichtigkeit weiter bereichern.
Schlussgedanke
Der Château d’Issan 2015 ist ein Wein, der die Essenz von Margaux meisterhaft verkörpert. Mit seiner beeindruckenden Aromatik, seiner seidigen Struktur und seinem beeindruckenden Lagerpotenzial ist er sowohl ein Genuss für besondere Anlässe als auch ein wertvolles Sammlerstück. Ein Highlight des Jahrgangs 2015, das Bordeaux-Liebhaber weltweit begeistert.
Speiseempfehlungen:
Château d’Issan 2015 Margaux ist ein Wein, der mit seiner typischen Eleganz und einem Hauch barocker Opulenz begeistert. Der warme, perfekt gereifte Jahrgang bringt eine konzentrierte dunkle Frucht, seidige Tannine und eine wunderbar geschmeidige Textur mit sich. Dieser Wein lädt ein zu einer feinsinnigen kulinarischen Begleitung, die Raffinesse mit aromatischer Tiefe kombiniert.
Fleischgerichte mit Substanz und Eleganz – perfekt zur seidigen Textur
Die seidige, aber dennoch präzise Struktur des 2015er Château d’Issan verlangt nach Gerichten, die mit Sorgfalt zubereitet werden und eine geschmackliche Tiefe besitzen, ohne dominant zu sein:
Fein komponierte vegetarische Gerichte mit Tiefe
Auch vegetarische Speisen mit komplexen Aromen und Struktur harmonieren hervorragend mit dem 2015er d’Issan. Die Kombination aus reifer Frucht und feiner Würze bietet zahlreiche Spielräume:
Käseempfehlungen – aromatisch und fein gereift
Käse passt exzellent zu einem Wein wie Château d’Issan 2015, besonders wenn er gereift und ausdrucksstark ist:
Diese Käse bieten ein schönes Spiel zwischen Textur und Würze und heben die samtige Eleganz des Weines besonders hervor.
Kulinarischer Charakter des Weins – was ihn besonders macht
Château d’Issan 2015 zeigt sich im Glas mit intensiver dunkler Frucht, feiner Würze und ziselierter Struktur. Der Gaumen ist vollmundig und zugleich geschmeidig – ein idealer Essensbegleiter für Gerichte mit aromatischer Tiefe, Textur und Finesse. Seine Harmonie macht ihn vielseitig einsetzbar, ob für ein romantisches Dinner, ein herbstliches Menü oder eine stilvolle Käseplatte am Kamin.
Zusammenfassung:
Dieser elegante Margaux-Cru ist ein Paradebeispiel für klassische Bordeaux-Stilistik mit seidiger Tiefe. Kulinarisch fühlt er sich wohl in Gesellschaft feiner Wildgerichte, aromatisch gereifter Käse und vegetarischer Gerichte mit Umami-Tiefe. Wer sich auf diese Harmonie einlässt, erlebt Château d’Issan 2015 als wahren Hochgenuss im Glas – mit oder ohne besonderen Anlass.
Serviertemperatur
Die optimale Serviertemperatur beträgt 16–18 °C. Es wird empfohlen, den Wein 1–2 Stunden vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen vollständig zur Entfaltung zu bringen.
Abfüller: Erzeuger Chateau d´Issan, Lieu-dit Chateau D 'issan, 33460 Cantenac, France