Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich
Chateau Clos L Eglise 1999 Pomerol
+4
+3
+2

Chateau Clos L Eglise 1999 Pomerol

176,43 €
Flaschengröße: 750ml
279,93 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: morgen, 13:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Clos L Eglise 1999 Pomerol

Produktbeschreibung

Bordeaux, 750ml Flaschen Rotwein


Trinkreife: 2009-2035
BEWERTUNGEN:
Robert Parker: 93/100
Wine Spectator: 90/100
Jancis Robinson: 17.5/20
La Revue du Vin de France: 17/20
Jean-Marc Quarin: 90/100
The Wine Cellar Insider: 90/100
CellarTracker: 91/100
Rebsorte(n): Merlot 80%, Cabernet Franc 20%


Château Clos L'Église – Ein verborgenes Juwel aus der Appellation Pomerol

Das Château Clos L'Église zählt zu den herausragenden Weingütern der prestigeträchtigen Appellation Pomerol und steht für terroirbetonte Eleganz und außergewöhnliche Qualität. Mit seiner überschaubaren Größe, seiner langen Geschichte und seiner besonderen Lage produziert Château Clos L'Église kraftvolle, komplexe und zugleich harmonische Weine, die sich durch Langlebigkeit und Finesse auszeichnen.


Geschichte des Château Clos L'Église
Das Château Clos L'Église wurde bereits im 18. Jahrhundert gegründet und gehört somit zu den traditionsreichsten Weingütern in Pomerol. In den 1990er Jahren erlebte das Weingut unter der Leitung von Sylviane Garcin-Cathiard, der auch Château Haut-Bergey in Pessac-Léognan gehört, eine bemerkenswerte Renaissance. Heute gilt Clos L'Église als moderner Klassiker, der die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation verkörpert.


Das Terroir
Das außergewöhnliche Terroir von Château Clos L'Église ist das Herzstück seiner herausragenden Weine:

  • Lage: Die Weinberge des Clos L'Église befinden sich im Südosten des Pomerol-Plateaus, nahe der Grenze zu Saint-Émilion. Die Lage bietet ideale Bedingungen für die Kultivierung der klassischen Pomerol-Rebsorten.
  • Böden: Die Böden bestehen aus einer optimalen Mischung aus Lehm, Kies und Eisenhaltigen Böden (Crasse de Fer). Diese Kombination verleiht den Weinen ihre außergewöhnliche Balance aus Kraft, Eleganz und einer charakteristischen mineralischen Note.
  • Klima: Das gemäßigte, maritime Klima der Region sorgt für eine gleichmäßige Reifung der Trauben und bewahrt deren Frische und aromatische Komplexität.


Rebsorten und Weinbereitung
Château Clos L'Église ist bekannt für seine Merlot-dominierte Cuvée, die die Essenz des Pomerol-Terroirs perfekt widerspiegelt:

  • Merlot (80 %): Verleiht Fruchtigkeit, Fülle und eine seidige Textur.
  • Cabernet Franc (20 %): Sorgt für Struktur, Frische und eine feine Würze.


Weinbereitung:
Das Château verfolgt einen präzisen und modernen Ansatz, um das Beste aus seinem Terroir und seinen Rebsorten herauszuholen:

  • Handlese: Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Körben transportiert, um ihre Integrität zu bewahren.
  • Fermentation: Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Reinheit der Frucht zu bewahren.
  • Reifung: Der Wein reift für 18–24 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 70–80 % jährlich erneuert werden. Der Ausbau im Holz verleiht den Weinen zusätzliche Tiefe, Komplexität und eine harmonische Integration der Tannine.


Fazit:

Château Clos L'Église steht für die Essenz der Appellation Pomerol: Kraft, Eleganz und eine unvergleichliche Balance. Mit seinen charakterstarken und langlebigen Weinen ist das Château ein echter Geheimtipp für Bordeaux-Liebhaber und eine Bereicherung für jede Weinsammlung. Ein Wein, der das Beste des Pomerol-Terroirs und die Hingabe an höchste Qualität vereint.


Verkostungsnotiz:

Der Château Clos L'Église 1999 ist ein klassischer Pomerol-Wein, der die Eleganz und Finesse seines Terroirs mit den besonderen Eigenschaften eines reifen Jahrgangs verbindet. Dieses Meisterwerk offenbart die Reife und Komplexität, die durch zwei Jahrzehnte der Lagerung entstanden sind, und bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis für Liebhaber gereifter Bordeaux-Weine. Ein tiefes Granatrot mit leicht ziegelroten Reflexen, die die Reife und den harmonischen Charakter des Jahrgangs widerspiegeln. In der Nase präsentiert der Château Clos L'Église 1999 eine beeindruckende Vielschichtigkeit. Reife rote Früchte wie Kirschen und Himbeeren verbinden sich mit dunkleren Nuancen von Pflaumen und getrockneten Feigen. Subtile Noten von Tabak, Leder und Trüffel deuten auf die harmonische Reifung hin, während ein Hauch von Zedernholz und feinen Kräutern für zusätzliche Tiefe sorgt. Am Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig und vollmundig, mit einer harmonischen Balance zwischen reifer Frucht, feinen Gewürznoten und gut eingebundenen Tanninen. Aromen von schwarzer Johannisbeere, Pflaumenkompott und getrockneten Kräutern werden von dezenten Holznoten begleitet. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Eleganz, während der Abgang lang und anhaltend ist, geprägt von einer eleganten mineralischen Note und einem Hauch von dunkler Schokolade. Ein mittel- bis vollmundiger Wein mit einer samtigen Textur, der durch seine Reife an Komplexität und Harmonie gewonnen hat. Die gut eingebundenen Tannine verleihen ihm Struktur, ohne die Eleganz zu beeinträchtigen. Der Château Clos L'Église 1999 hat seine optimale Reife erreicht, bietet jedoch noch ein Lagerpotenzial von 5–10 Jahren, in denen sich tertiäre Aromen weiter entfalten können.


Speiseempfehlungen:
Dieser gereifte Pomerol passt hervorragend zu:

  • Lammrücken mit Rosmarinkartoffeln
  • Rinderbraten in Rotweinsauce
  • Wildterrine oder Geflügelleberpastete
  • Steinpilzrisotto
  • Gereifter Käse, wie Manchego, Gruyère oder Epoisses


Serviertemperatur: Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16–18 °C. Eine Dekantierzeit von 30–60 Minuten wird empfohlen, um die Aromen vollständig zur Geltung zu bringen.


Technische Daten: Chateau Clos L´Eglise

Rebfläche: 6 ha , Rebenalter: 44 Jahre Rebsatz: Merlot 70%, Cabernet Franc 30%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 15 000 Flaschen. Durchschnittlicher Ertrag: 34.8 hl/ha Vinifikation und Ausbau: temperaturgeregelte Gärung und Maischung in Holzfässern, 18-monatiger Ausbau in neuen Eichenfässern.

Alkoholgrad: 13,5% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Château Clos l'Eglise, 33500 Pomerol, France.
Hier geht es zum Video von Chateau Clos L Eglise:

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Beauregard 2005 Pomerol
Chateau Beauregard 2005 Pomerol
Chateau Beauregard 2005 Pomerol
92,39 €
146,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau de Sales 2016 Pomerol
Chateau de Sales 2016 Pomerol
Chateau de Sales 2016 Pomerol
46,18 €
73,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau La Fleur Petrus 2016 Pomerol
Chateau La Fleur Petrus 2016 Pomerol
Chateau La Fleur Petrus 2016 Pomerol
336,09 €
533,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Primeur
Chateau Vieux Chateau Certan 2022 Pomerol Bordeaux
Chateau Vieux Chateau Certan 2022 Pomerol Bordeaux
Chateau Vieux Chateau Certan 2022 Pomerol Bordeaux
369,12 €
585,67 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed