375ml Weisswein
Das Weingut Van Volxem zählt zu den renommiertesten Weingütern an der Saar und steht für mineralische, charakterstarke Rieslinge mit außergewöhnlicher Finesse und großem Lagerpotenzial. In den steilen Schieferlagen der Saar, wo bereits die Römer vor über 2.000 Jahren Weinbau betrieben, entstehen heute einige der feinsten Weißweine Deutschlands.
Das Weingut hat seine Wurzeln im 17. Jahrhundert, als es von Jesuiten als klösterliches Weingut gegründet wurde. Die einzigartige Lage der Saar-Weinberge war schon damals bekannt für ihre herausragende Qualität. Seit 2000 führt Roman Niewodniczanski das Weingut, dessen Familie aus der Bitburger-Dynastie stammt. Mit großer Leidenschaft und Investitionen hat er Van Volxem auf internationales Spitzenniveau gehoben. Das ehemalige Klostergut gehört zu den ältesten Betrieben an der Saar und wurde vier Generationen lang von der Familie Van Volxem betrieben. Zwischen 1993 und 1999 wurde es unter den Namen Jordan & Jordan vermarktet. Ende 1999 wurde das Weingut von Roman Niewodniczanski gekauft und unter altem Namen Van Volxem weitergeführt. Enorme Investitionen in Keller, Weinberge, zusätzliche Parzellen und Gebäude führten innerhalb weniger Jahre zu einem unglaublichen Qualitätssprung,
Das Erfolgsrezept für die recht kühle Saar-Region ist recht einfach: sehr späte Lese, niedrige Erträge, spontane Vergärung mit weinbergseigenen wilden Hefen, anschließend Hefesatzlagerung in speziell für das Weingut angefertigte Holzfässern. Die Weine von Van Volxem sind geprägt von:
- Handgelesenen Trauben aus bis zu 120 Jahre alten, wurzelechten Reben.
- Spontangärung mit Naturhefen, um die natürliche Aromatik zu bewahren.
- Langem Hefelager, das für cremige Struktur und Komplexität sorgt.
- Minimalem Restzucker – Die Weine sind oft knochentrocken und dennoch hoch aromatisch.
Das Weingut Van Volxem hat sich als eine der Top-Adressen für Riesling weltweit etabliert. Es ist bekannt für seine außergewöhnlichen Großen Gewächse (GG), aber auch für die Gutsweine, die mit ihrer präzisen Stilistik begeistern.Mit nachhaltigem Weinbau, kompromissloser Qualität und einem tiefen Verständnis für das Terroir entstehen hier Weine, die Herkunft und Charakter in Perfektion widerspiegeln. Wer mineralische, elegante Rieslinge mit Tiefgang liebt, wird bei Van Volxem fündig.
Jahrgangsbericht:
Der sonnenreiche Jahrgang 2015 wird in allen Weinbauregionen Europas als grosser Jahrgang gefeiert. An der Saar brachte er aufgrund des hier für Riesling perfekten Klimas besonders elegante Weine hervor. Dem Niedertemperatur-Garverfahren beim Kochen vergleichbar, verzögerte der kühle Herbst die Zuckerbildung in den Trauben und herrlichste Aromen reifer exotischer Früchte wurden gebildet. Der in der Folge moderate Alkoholgehalt der Weine wird bei zugleich expressiven Fruchtaromen die saartypische Trinkfreude unterstreichen und den Liebhabern auf Jahre hinaus größten Genuss bereiten.
Verkostungsnotiz:
Der Van Volxem 2009 Altenberg Riesling Auslese edelsüß ist ein außergewöhnlicher Prädikatswein, der die kraftvolle Fruchtsüße, die vibrierende Säure und die tiefgründige Mineralität der Saar meisterhaft vereint. Die steile Schieferlage Altenberg gehört zu den besten Terroirs für edelsüße Rieslinge und bringt Weine mit unglaublicher Komplexität, Langlebigkeit und Harmonie hervor. Leuchtendes goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen, das die beginnende Reife und Konzentration des Weins widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges und intensives Aromenspiel: reife Aprikosen, kandierte Zitrusfrüchte, saftige Mirabellen und ein Hauch von exotischer Ananas. Dazu gesellen sich elegante Honignoten, karamellisierte Mandeln und feine Anklänge von Blütenhonig und Kräutern, die dem Wein eine noble Tiefe verleihen. Am Gaumen zeigt sich die Altenberg Auslese 2009 mit opulenter Fruchtsüße, perfekt ausbalanciert durch eine lebendige, präzise Säure. Die Aromen von getrockneten Aprikosen, kandierten Orangen und Honigmelone verbinden sich mit einer feinen Würze und einer markanten Schiefermineralität, die dem Wein eine fast salzige Frische verleiht. Der lange, cremige Abgang wird von einer dezenten Botrytisnote und einer eleganten Kräuterwürze begleitet. Dank der beeindruckenden Balance aus Süße, Säure und Mineralität hat dieser Wein ein enormes Reifepotenzial von 30+ Jahren und entwickelt mit der Zeit zusätzliche nussige und würzige Noten.
Der Van Volxem 2009 Altenberg Riesling Auslese edelsüß ist ein meisterhaft komponierter Prädikatswein, der mit opulenter Frucht, lebendiger Säure und tiefgründiger Mineralität begeistert. Ein Wein mit großem Lagerpotenzial und außergewöhnlicher Eleganz, der Genießer und Sammler gleichermaßen fasziniert.
Dieser edelsüße Riesling passt hervorragend zu Gänseleber, Crème Brûlée oder fruchtigen Desserts. Auch als perfekter Begleiter zu Blauschimmelkäse oder asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe entfaltet er sein volles Potenzial.
Technische Daten: Weingut Van Volxem