Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland
Sekthaus Krack 2019 Riesling Extra Brut Sekt
+9
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Sekthaus Krack 2019 Riesling Extra Brut Sekt

21,81 €
Flaschengröße: 750ml
34,60 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: morgen, 08:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Sekthaus Krack 2019 Riesling Extra Brut Sekt

Produktbeschreibung

Pfalz, 750ml


Trinkreife: 2022-2032


BEWERTUNGEN:
Rebsorte(n): Riesling 100%


Verkostungsnotiz:

Mit dem 2019 Riesling Extra Brut beweist das Sekthaus Krack aus Deidesheim einmal mehr, dass deutscher Riesling auch in der Schaumweinwelt zur Spitze gehört. Hergestellt nach traditioneller Flaschengärung und mit langer Reife auf der Hefe, steht dieser Sekt für handwerkliche Präzision, klaren Ausdruck des Terroirs und kompromisslose Trockenheit.

Die Trauben stammen aus ausgesuchten Weinbergen der nördlichen Mittelhaardt in der Pfalz. Die klassische Flaschengärung mit über 24 Monaten Hefelager sorgt für feine Perlage, Struktur und Komplexität. Der Extra Brut-Ausbau unterstreicht die Frische und Herkunft des Rieslings – ohne süßende Dosage, aber mit viel Ausdruck.

In der Nase zeigt sich der Sekt mit kühlen Aromen von grünem Apfel, Zitronenzeste, weißem Pfirsich und nassem Schiefer, begleitet von einem Hauch Brioche und Hefegebäck.

Am Gaumen wirkt der Sekt kristallklar, trocken und geradlinig, mit animierender Säure, feiner Mousseux und mineralischem Kern. Die Stilistik ist puristisch und elegant – der lange, salzige Abgang macht ihn zu einem idealen Essensbegleiter.


Speiseempfehlungen:

Der Sekthaus Krack 2019 Riesling Extra Brut ist ein charakterstarker, präzise vinifizierter Jahrgangssekt, der mit seiner straffen Säure, filigranen Perlage und mineralisch geprägten Stilistik anspruchsvolle Genießer begeistert. Der reinsortige Riesling zeigt sich im Jahrgang 2019 mit einer besonders klaren Frucht, straffer Textur und einer feinherben, aber trockenen Aromatik, die ihn zu einem vielseitigen Speisenbegleiter macht – sowohl für puristische Genussmomente als auch in der gehobenen Gastronomie.

Ideal für den Auftakt – Fein, kühl, animierend

Bereits als Apéritif spielt der 2019er seine straffe Struktur und vibrierende Frische perfekt aus. Zu gebeiztem Saibling mit Limettenöl, feinen Austern mit Schalottenvinaigrette oder marinierten Jakobsmuscheln auf Gurkencarpaccio entfaltet der Sekt sein ganzes Aromenspektrum: grünliche Zitrusfrische, feine Kräuternoten und ein Hauch von nassem Stein. Der Jahrgang 2019 punktet hier mit einer etwas kühleren, präziseren Stilistik als der opulentere 2020er.

Raffiniert zu Vorspeisen – Säure trifft Umami

In Kombination mit asiatisch inspirierten Vorspeisen wie Thunfischtatar mit Sesam und Yuzu, Sashimi mit Ponzu-Sauce oder Dim Sum mit Garnelenfüllung zeigt der 2019er Riesling Extra Brut seine ausbalancierte Säure und seine Fähigkeit, mit umami-reichen, leicht salzigen Komponenten zu harmonieren. Die feine Hefeprägung und der trockene Ausbau schaffen eine kulinarische Bühne für elegante Texturen und nuancierte Aromen.

Zu vegetarischen Gerichten – Struktur trifft Frische

Vegetarische Küche mit klaren Aromen und zarten Röstaromen profitiert besonders vom 2019er. Ob gegrillter grüner Spargel mit Zitronenricotta, Topinambur-Tatar mit Trüffelöl oder Ravioli mit Sellerie und Haselnussbutter – die kristalline Frische und mineralische Tiefe des Sekts wirken spannungsgebend und gleichzeitig harmonisierend. Im Vergleich zum Jahrgang 2018, der etwas verspielter und reifer daherkam, überzeugt der 2019er durch Linearität und elegante Zurückhaltung.

Klassisch zur Fischküche – Riesling-Stilistik pur

Die klassische Fischküche ist wie geschaffen für diesen Sekt: pochierter Steinbutt mit Riesling-Butter-Sauce, Wolfsbarsch auf Fenchel-Orangen-Gemüse oder Zanderfilet mit Zitronenthymian profitieren vom druckvollen Mousseux und der klaren Zitrusnote des 2019ers. Die rassige Stilistik unterstützt die Salzigkeit des Fisches und bringt Frische an den Gaumen, ohne dominant zu wirken.

Feiner Sekt zu Käse – aber bitte ausgewählt

Auch Käse kann mit diesem Jahrgang harmonieren – allerdings mit Bedacht gewählt. Ziegenfrischkäse mit Zitronenzesten, Büffelmozzarella mit Basilikumöl oder leicht gereifter Comté passen gut zur hefigen Tiefe und animierenden Frucht des Sekts. Wichtig ist, auf übermäßige Schärfe, Blauschimmel oder zu intensive Rotschmiere zu verzichten, da diese die zarte Aromatik des 2019ers überlagern würden.

Überraschend gut zu Fleisch – Leicht und hell

Auch helle Fleischgerichte profitieren von der Eleganz dieses Sekts. Kalbstafelspitz mit Meerrettichschaum, Perlhuhnbrust auf Zitronenpolenta oder geschmorte Kaninchenkeule mit Frühlingsgemüse sind exzellente Begleiter, wenn die Zubereitung leicht, aromatisch und nicht zu würzig gehalten wird. Die Säurestruktur des Sekts kontrastiert wunderbar mit der Fleischigkeit und sorgt für einen sauberen, langen Abgang.


Fazit: Sekthaus Krack 2019 Riesling Extra Brut – kulinarisch vielseitig, stilistisch klar

Der 2019er Jahrgang präsentiert sich im Vergleich zu 2018 weniger reif, aber präziser, und gegenüber 2020 weniger expressiv, dafür geradliniger und finessenreicher. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Partner für puristische, feinaromatische Speisen, bei denen Frische, Textur und dezente Würze gefragt sind. Ob Fine Dining oder kreatives Home-Cooking – dieser Rieslingsekt brilliert durch Spannung, Balance und Tiefe.


Zum Winzer - Sekthaus Krack


Alkoholgrad: 11,5% vol
Restzucker: 5,0 g/l
Tirage: 06/19
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Sekthaus Krack, Heumarktstraße 20. 67146 Deidesheim, Germany.

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sekthaus Krack 2019 Blanc de Blancs brut nature Sekt
Sekthaus Krack 2019 Blanc de Blancs brut nature Sekt
Sekthaus Krack 2019 Blanc de Blancs brut nature Sekt
20,13 €
31,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Sekthaus Raumland 2015 XV. Triumvirat Grande Cuvée Brut Sekt
Sekthaus Raumland 2015 XV. Triumvirat Grande Cuvée Brut Sekt
Sekthaus Raumland 2015 XV. Triumvirat Grande Cuvée Brut Sekt
45,34 €
71,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Champagne Arnaud Moreau Erynn Extra Brut Grand Cru
Champagne Arnaud Moreau Erynn Extra Brut Grand Cru
Champagne Arnaud Moreau Erynn Extra Brut Grand Cru
46,13 €
73,20 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Tribaut Schloesser Champagne Brut 1er Cru
Tribaut Schloesser Champagne Brut 1er Cru
Tribaut Schloesser Champagne Brut 1er Cru
31,89 €
50,6 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed