Startseite/Shop/Subskription 2024
Domaine de Chevalier 2024 Pessac Leognan
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Domaine de Chevalier 2024 Pessac Leognan

37,35 €
Primeur
Flaschengröße: 750ml
59,27 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Domaine de Chevalier 2024 Pessac Leognan

Produktbeschreibung

Grand Cru, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein


Lieferbar ab Herbst 2027

Trinkreife: 2029-2059
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 90-92100
Neil Martin: 91-93/100
James Suckling: 95-96/100
Jancis Robinson: 17/20

Jane Anson: 92/100

Jeb Dunnuck: 92-94/100

Lisa Perrotti-Brown: 93-95/100

Yves Beck: 93-94/100

Jean-Marc Quarin: 94/100

Revue Du Vin De France: 91-93/100

Bernard Burtschy: 97-98/100

Antonio Galloni: 92-94/100

The Wine Cellar Insider: 93-95/100

Rene Gabriel: 92-93/100

Vinum Magazin: 91-93/100

Falstaff: 93/100

Alexandre Ma: 94-96/100

Markus Del Monego: 96/100

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 65%, Merlot 30%, Petit Verdot 5%


Verkostungsnotiz:

Der Domaine de Chevalier rouge 2024 ist ein faszinierend eleganter Pessac-Léognan mit poetischer Aromatik, feiner Struktur und beeindruckender Frische – ein Wein, der sich nicht über Kraft, sondern über Ausdruck, Balance und Tiefe definiert. Die Cuvée besteht aus 65 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 5 % Petit Verdot und 5 % Cabernet Franc, geerntet zwischen dem 20. September und 8. Oktober. Der Ertrag lag bei 48 hl/ha, der Alkoholgehalt bei 12,45 % (pH-Wert: 3,62).

Im Glas präsentiert sich der Wein in tiefem Purpurrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist außergewöhnlich duftig und vielschichtig: rote Rosen, Veilchen, Blaubeeren und schwarze Johannisbeeren, untermalt von Erdnoten, feuchtem Baumrinde, Pinienharz, Cassis-Gelee, Rauch, Espresso, Zedernholz und Tabak. Zarte Anklänge von Sandelholz, Lakritze, Pfeffer und Gewürznelke runden das filigrane Bouquet ab.

Am Gaumen zeigt sich der Domaine de Chevalier 2024 mittelgewichtig, präzise und voller Energie. Die Tannine sind seidig und fein ziseliert, die Frucht wirkt kühl und klar – Erdbeere, Himbeere, schwarze Kirsche und Johannisbeere. Eine elegante Mineralität zieht sich bis ins lange, frische und leicht salzige Finale, das mit einem Hauch Minze, dunkler Schokolade und feiner Würze ausklingt. Trotz seiner Jugend bereits zugänglich, beeindruckt er mit außergewöhnlicher Harmonie und Finesse. Ein lyrischer, stilvoller Bordeaux, der sich sanft öffnet, leise erzählt – und dennoch lange nachhallt. Domaine de Chevalier 2024 ist ein stiller Star seines Jahrgangs – präzise, duftig, tiefgründig.


Speiseempfehlungen:

Der Domaine de Chevalier 2024 Rouge Pessac-Léognan präsentiert sich als vielversprechender Grand Cru Classé des jüngsten Bordeaux-Jahrgangs. Schon in seiner frühen Phase zeigt er beeindruckende Präzision und Tiefe. Eine reiche Aromatik von saftigen Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen wird von floralen Anklängen, feinen Röstaromen, einer mineralischen Note und einem Hauch von Gewürzen begleitet. Am Gaumen überzeugt der 2024er mit jugendlicher Energie, präsenten, aber reifen Tanninen und einem langen, frischen Nachhall. Diese Struktur macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für anspruchsvolle Gerichte der gehobenen Küche.


Kulinarische Highlights zum Domaine de Chevalier 2024 Rouge

1. Rindfleischgerichte – perfekt für die junge Bordeaux-Power

  • Geschmorte Rinderbäckchen mit Rotweinjus und Selleriepüree, deren zarte Konsistenz die jugendliche Kraft und die lebendige Frucht des Weines optimal aufnimmt.
  • Grilliertes Côte de Boeuf vom Holzkohlegrill, serviert mit grobem Meersalz und Kräuterbutter – ein Klassiker, bei dem die feine Rauchigkeit des Pessac-Léognan mit den Röstaromen des Fleisches verschmilzt.
  • Rinderfilet mit schwarzem Trüffel und Kartoffelgratin, bei dem die mineralischen Noten des Weins für eine elegante Balance sorgen.

2. Lammgerichte – harmonische Verbindung von Würze und Eleganz

  • Lammrücken in Kräuterkruste, begleitet von Rosmarinkartoffeln und Ratatouille, passt perfekt zu den feinen Kräuter- und Gewürznoten des Weines.
  • Langsam gegarte Lammkeule mit Knoblauchjus, deren intensiver Geschmack die jugendliche Frische und Länge des Weins unterstreicht.
  • Lamm-Burger mit karamellisierten Zwiebeln und gereiftem Comté, eine moderne Variante, die ideal mit den saftigen Fruchtnoten des Weines harmoniert.

3. Wildgerichte – raffinierte Kombination für den gehobenen Genuss

  • Wildschweinragout mit Polenta, dessen erdige Tiefe hervorragend zu den feinen Tanninen und der Frische des 2024ers passt.
  • Gebratene Taubenbrust mit Johannisbeerjus, die fruchtig-würzigen Akzente des Gerichts heben die Vielschichtigkeit des Weines hervor.
  • Hirschkalbsrücken mit Kräuterseitlingen und Trüffeljus, eine edle Paarung für den strukturierten, jugendlichen Bordeaux.

4. Käseauswahl – ein stilvoller Abschluss

  • Hartkäse wie 24 Monate gereifter Parmesan oder Beaufort, deren Würze mit der klaren Frucht und Mineralität des Weines harmoniert.
  • Leicht gereifter Ziegenkäse mit Kräutern der Provence, der einen feinen aromatischen Kontrast zur Cassis-Note des Weins bietet.
  • Weicher Brie de Meaux, dessen cremige Textur den kräftigen, aber ausgewogenen Körper des Bordeaux ausbalanciert.

Servierempfehlungen für Domaine de Chevalier 2024 Rouge

  • Dekantieren: Bei einem jungen Bordeaux wie diesem empfiehlt es sich, den Wein 3–4 Stunden vor dem Servieren zu dekantieren, damit sich die komplexen Aromen optimal entfalten können.
  • Trinktemperatur: Ideal sind 16–18 °C, um sowohl die Frische als auch die Tiefe der Aromen hervorzuheben.
  • Glasempfehlung: Ein großvolumiges Bordeaux-Glas – etwa ein Gabriel Glas Gold Edition – unterstützt die Entfaltung der Frucht, der feinen Tannine und der eleganten Struktur.

Fazit – ein junger Grand Cru Classé mit großem Potenzial

Der Domaine de Chevalier 2024 Rouge Pessac-Léognan ist ein facettenreicher Bordeaux, der schon in seiner Jugend Genuss auf höchstem Niveau bietet, aber auch ein enormes Lagerpotenzial besitzt. Ob zu kräftigen Rindfleischgerichten, aromatischem Lamm, Wildspezialitäten oder ausgewähltem Käse – dieser Wein setzt kulinarische Akzente und bringt die Finesse der Appellation Pessac-Léognan perfekt zum Ausdruck.


Zum Winzer - Domaine de Chevalier


Alkoholgrad: 12,5% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Domaine de Chevalier,102 chemin Mignoy - 33850 Léognan, France

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Haut Bergey blanc 2005
Chateau Haut Bergey blanc 2005
Chateau Haut Bergey blanc 2005
41,97 €
66,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Haut Bergey 2005
Chateau Haut Bergey 2005
Chateau Haut Bergey 2005
41,97 €
66,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Primeur
Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan
Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan
Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan
34,45 €
54,67 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Haut Bailly 2013 Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly 2013 Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly 2013 Pessac Leognan
75,59 €
119,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed