750ml Flasche Rotwein
Château Péby Faugères – Das rote Flaggschiff von Saint-Émilion
Château Péby Faugères ist ein ikonisches Weingut in der prestigeträchtigen Appellation Saint-Émilion, das durch seine außergewöhnliche Qualität und moderne Vision hervorsticht. Als Premier Grand Cru Classé gehört Péby Faugères zu den Spitzenproduzenten der Region und genießt internationalen Ruhm für seine kraftvollen und gleichzeitig eleganten Weine. Unter der Leitung von Silvio Denz, einem visionären Unternehmer und Weinliebhaber, hat das Weingut eine unverwechselbare Identität entwickelt, die auf einem außergewöhnlichen Terroir und der sorgfältigen Pflege seiner Weinberge basiert.
Hommage an Pierre-Bernard Guisez
Château Péby Faugères wurde 1998 als eigenständiger Wein ins Leben gerufen und ist das rote Flaggschiff der Silvio Denz Weingüter, zu denen auch Cap de Faugères, Faugères, Rocheyron und das legendäre Château Lafaurie-Peyraguey gehören. Der Name „Péby“ ist eine Hommage an den ehemaligen Besitzer Pierre-Bernard Guisez, dessen Spitznamen der Wein trägt. Das Ziel: Einen Wein zu schaffen, der aus den besten Merlot-Parzellen des Weinguts stammt und das Potenzial des außergewöhnlichen Terroirs von Faugères in Perfektion ausdrückt.
Das Terroir – Eine Symbiose von Boden und Klima
Das Terroir von Château Péby Faugères ist einzigartig und spielt eine zentrale Rolle in der Qualität der Weine:
Rebsorten und Weinbereitung
Château Péby Faugères ist ein Paradebeispiel für den modernen Bordeaux-Stil, mit einem klaren Fokus auf die Rebsorte Merlot:
Fazit:
Château Péby Faugères steht für die moderne Weinbaukunst von Saint-Émilion. Mit seiner intensiven Aromatik, seiner eleganten Struktur und seinem beeindruckenden Reifepotenzial ist es ein Must-Have für Bordeaux-Liebhaber und eine Bereicherung für jede Weinsammlung. Ein moderner Klassiker, der das Terroir und die Vision seines Schöpfers auf einzigartige Weise verkörpert.
Verkostungsnotiz:
Der Château Péby Faugères 2005 ist ein herausragender Jahrgang, der die Perfektion und Vision dieses Grand Cru Weinguts verkörpert. Mit seiner legendären 100-Punkte-Bewertung von Robert Parker ist dieser Wein ein Symbol für die Exzellenz des Jahrgangs 2005 und das außergewöhnliche Terroir der kalk- und lehmhaltigen Hänge von Saint-Émilion. Ein tiefes, intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen, das die Konzentration und die Reife des Jahrgangs widerspiegelt. Die Nase präsentiert sich opulent und vielschichtig: reife schwarze Johannisbeeren, dunkle Kirschen und Pflaumen bilden die Basis. Florale Noten von Veilchen und feine Gewürznuancen wie Zedernholz, Tabak und ein Hauch von Vanille verleihen dem Wein zusätzliche Eleganz. Mit zunehmender Belüftung treten subtile Röstaromen und Nuancen von dunkler Schokolade und Leder hervor. Am Gaumen zeigt sich der Château Péby Faugères 2005 kraftvoll und gleichzeitig harmonisch. Die konzentrierten Fruchtaromen verbinden sich mit fein geschliffenen, seidigen Tanninen, die dem Wein eine beeindruckende Struktur und Tiefe verleihen. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während mineralische Noten und eine dezente Holzwürze das komplexe Geschmacksbild abrunden. Der Abgang ist lang und vielschichtig, geprägt von dunklen Beeren, edlen Gewürzen und einer anhaltenden Eleganz. Ein vollmundiger Wein mit außergewöhnlicher Balance zwischen Frucht, Säure und Tannin. Die Struktur ist präzise, die Textur samtig und der Gesamteindruck opulent. Der Château Péby Faugères 2005 ist ein reinsortiger Merlot. Diese Rebsorte verleiht dem Wein seine Fülle, Eleganz und intensive Fruchtaromatik. Mit seiner außergewöhnlichen Konzentration und Struktur hat der Jahrgang 2005 ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 30–40 Jahren. Bereits jetzt zeigt er sich in voller Pracht, wird jedoch mit weiterer Reife zusätzliche tertiäre Aromen wie Trüffel, getrocknete Kräuter und Tabak entwickeln.
Zusammenfassung:
Der Château Péby Faugères 2005 ist ein ikonischer Wein, der das Beste von Saint-Émilion und dem außergewöhnlichen Jahrgang 2005 vereint. Mit seiner opulenten Aromatik, seiner eleganten Struktur und seinem legendären Ruf ist dieser Wein ein absolutes Highlight für Bordeaux-Liebhaber und Sammler. Ein zeitloser Klassiker, der die Perfektion von Terroir und Handwerkskunst auf höchstem Niveau verkörpert.
Speiseempfehlungen:
Dieser ikonische Saint-Émilion Grand Cru passt perfekt zu gehobenen Speisen:
Serviertemperatur: Empfohlen bei einer Temperatur von 16–18 °C. Eine Dekantierzeit von 2 Stunden wird empfohlen, um die volle Aromatik und Komplexität zu entfalten.
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Chateau FAUGÈRES, Saint-Etienne de Lisse, 33330 Saint Émilion, France