Startseite/Shop/Subskription 2024
Chateau Les Carmes Haut Brion 2024
+5
+4
+3
+2

Chateau Les Carmes Haut Brion 2024

70,13 €
Primeur
Flaschengröße: 750ml
111,27 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Les Carmes Haut Brion 2024

Produktbeschreibung

Pessac Leognan, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein


Lieferbar ab Herbst 2027


Trinkreife: 2029-2059
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 93-96/100
Neil Martin: 94-96/100
James Suckling: 97-98/100
Jancis Robinson: 16.5/20

Jane Anson: 94/100

Jeb Dunnuck: 94-97/100

Lisa Perrotti-Brown: 95-97/100

Colin Hay: 96-98/100

Yves Beck: 98-99/100

Jean-Marc Quarin: 95/100

Revue Du Vin De France: 94-96/100

Bernard Burtschy: 96-97/100

Antonio Galloni: 95-97/100

Decanter: 96/100

The Wine Cellar Insider: 94-96/100

Rene Gabriel: 98-99/100

Vinum Magazin: 97-100/100

Falstaff: 95/100

Alexandre Ma: 96-97/100

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 29%, Merlot 23%, Cabernet Franc 48%


Château Les Carmes Haut-Brion 2024 – Pessac-Léognan Primeur mit Tiefgang und Individualität

Mit dem Jahrgang 2024 setzt Château Les Carmes Haut-Brion erneut ein kraftvolles Statement in der Appellation Pessac-Léognan. Der Wein stammt aus einem einzigartigen Terroir mitten in Bordeaux und gilt unter Kennern als einer der innovativsten und individuellsten Weine des gesamten linken Ufers. In der Bordeaux-Subskription 2024 zählt er zu den absoluten Highlights.


Subskription Bordeaux 2024 – jetzt sichern

Château Les Carmes Haut-Brion 2024 ist aktuell en primeur erhältlich und wird erst etwa zwei Jahre nach der Lese ausgeliefert. Die Subskription ermöglicht dir den Zugang zu einem der gefragtesten Weine der Region – noch bevor er offiziell auf den Markt kommt. Aufgrund der geringen Produktionsmenge und der großen Nachfrage ist eine frühe Reservierung empfehlenswert.


Fazit:

Mit dem Jahrgang 2024 gelingt Château Les Carmes Haut-Brion erneut ein großer Wurf: ein ikonischer Wein voller Charakter, Energie und Eleganz. Für Sammler, Bordeaux-Liebhaber und alle, die das Außergewöhnliche suchen, ist dieser Wein ein Pflichtkauf in der Bordeaux-Primeur-Kampagne 2024.


Verkostungsnotiz:

Der Château Les Carmes Haut-Brion 2024 ist ein Wein, der sich seiner Zeit entzieht – poetisch, tiefgründig, kompromisslos eigenständig. Mit einem Rebsorten-Mix aus 48 % Cabernet Franc, 29 % Cabernet Sauvignon und 23 % Merlot zeigt er sich als eines der expressivsten Gewächse des Jahrgangs. Die Lese erfolgte vom 17. bis 27. September, bei einem niedrigen Ertrag von nur 24 hl/ha. Vergoren mit 52 % Ganztrauben – darunter 100 % der Cabernet Franc – und anschließend ausgebaut in 70 % neuem Holz, 19 % großen Foudres und 11 % Amphoren.

Im Glas funkelt ein tiefes Granatrot mit purpurnem Schimmer. Die Nase ist vibrierend und komplex: rote Johannisbeere, Brombeere, Cassis und Schwarzkirsche, begleitet von Veilchen, Iris, Sandelholz, Tabak, Eukalyptus, Graphit und zerstoßener Kreide. Später treten dunkle Schokolade, Süßholz, weißer Pfeffer, Rauch und ein Hauch Pu-Erh-Tee in den Vordergrund – eine duftende Symphonie mit meditativer Tiefe.

Am Gaumen ist der Wein mittel- bis vollmundig, seidig und energetisch, getragen von feinkörnigen, perfekt eingebundenen Tanninen. Die Aromatik bleibt präzise und geradlinig: süß-saure Pflaumen, Sauerkirsche, florale Noten und mineralische Frische treffen auf zarte Holznuancen und eine salzige, eisenhaltige Note im Nachhall. Trotz aller Tiefe wirkt der Wein schwerelos – wie ein muskulöser Seiltänzer, der Kraft, Finesse und innere Ruhe vereint. Les Carmes Haut-Brion 2024 ist mehr als nur Wein – er ist ein Erlebnis. Vielschichtig, charismatisch und zutiefst elegant, zählt er zweifellos zu den beeindruckendsten Weinen des Jahrgangs und zum Ausdruck eines terroirgetriebenen, avantgardistischen Bordeaux-Stils.


Speiseempfehlungen: Raffinierte Kombinationen für einen großen Pessac-Léognan

Der Château Les Carmes Haut-Brion 2024 ist ein außergewöhnlich finessenreicher, tiefgründiger und zugleich eleganter Wein aus Pessac-Léognan, der dank seines außergewöhnlich hohen Anteils an Cabernet Franc (48%), kombiniert mit Cabernet Sauvignon (29%) und Merlot (23%), eine besondere Balance zwischen Frische, Würze, floralen Nuancen und seidiger Textur bietet. Seine kühle Mineralität, seine präzise Frucht (rote und dunkle Beeren, Kirsche, schwarze Johannisbeere), seine feinen Graphit- und Kräuternoten sowie die perfekt eingebundenen Tannine eröffnen ein faszinierend vielseitiges Spektrum an kulinarischen Begleitern.


Edles Rindfleisch – Feine Strukturen für elegante Tannine

  • Rinderfilet mit Kräuterkruste, gebratenen Schalotten und Portweinreduktion
    Die zarte Textur des Filets und die kräuterwürzige Kruste harmonieren perfekt mit der floralen Würze und der kühlen Frucht des Cabernet Franc.
  • Roastbeef „low & slow“ mit Pfefferkruste, Pastinakenpüree und Rotwein-Jus
    Die lang geschmorte Zartheit hebt die elegante Struktur des Weins, während die Röstaromen seine dunkle Frucht und Graphitnoten unterstreichen.
  • Entrecôte mit grüner Pfeffersauce und confierten Tomaten
    Der zarte Schmelz des Fleisches spiegelt die seidige Textur des Weins, während die frischen Tomatenaromen die Fruchtakzente aufnehmen.

Wildgeflügel & Wild – Ideale Partner für den hohen Cabernet-Franc-Anteil

  • Rebhuhn mit Selleriepüree, schwarzen Trüffeln und Cranberry-Jus
    Die feine Wildaromatik und die dezente Fruchtsüße des Jus akzentuieren die Frische und Präzision des Weines.
  • Wildentenbrust mit Lavendelhonig, Rotkohl und Haselnusssplittern
    Die nussigen Noten harmonieren mit dem mineralischen Kern des Weins, während die Süße des Lavendelhonigs die rotfruchtigen Aromen hervorhebt.

Lammgerichte – Mediterrane Raffinesse trifft Bordeaux-Komplexität

  • Lammrücken in Rosmarin-Kräuterkruste mit Auberginenkaviar und Olivenjus
    Die mediterrane Aromatik betont die Garrigue-ähnlichen Noten des Cabernet Franc und das feine Tanninspiel.
  • Geschmorte Lammschulter mit Safran-Kichererbsenragout und Zimt-Orangen-Sauce
    Die orientalischen Akzente verstärken die Würze und Frische des Weins und unterstreichen dessen komplexe Aromenschichten.

Feine Kalbfleisch-Variationen – Eleganz auf Augenhöhe

  • Kalbsbäckchen mit Balsamico-Reduktion, Selleriepüree und grünem Spargel
    Die zarte Schmorstruktur passt hervorragend zur seidigen Textur und Frische des Weins.
  • Wiener Kalbsrücken mit Zitronenthymian und Artischockenherzen
    Die leichte Zitrusfrische und die feine Vegetalität ergänzen wunderbar die lebendige Säurestruktur des 2024ers.

Vegetarische Feinschmeckergerichte – Perfekte Bühne für Finesse

  • Rote-Bete-Ravioli mit Walnussfüllung, Ziegenfrischkäse und Rotweinjus
    Die erdigen, leicht süßlichen Noten der roten Bete und die Cremigkeit des Käses harmonieren perfekt mit den seidigen Tanninen und der Frucht des Weins.
  • Gegrillte Auberginen mit Linsen-Kräutersalat, Pinienkernen und Granatapfelkernen
    Die feine Würze und Frische greifen die floralen und mineralischen Akzente des Les Carmes Haut-Brion auf.

Edle Fisch- & Meeresfrüchte-Optionen – Ungewöhnlich, aber harmonisch

  • Gegrillter Steinbutt mit Kräuterkruste, Zitruszeste und Safranbutter
    Die feine Mineralität des Fisches und die aromatische Frische der Zitronenzeste ergänzen die kalkig-mineralische Struktur des Weines.
  • Jakobsmuscheln mit Erbsenpüree, Minze und Trüffelschaum
    Die elegante Süße der Jakobsmuscheln bringt die Frische und Frucht des Weins zum Leuchten.

Käseempfehlungen – Mineralik trifft cremige Textur

  • Reifer Comté (18 Monate)
    Die nussigen Noten passen ideal zu den würzigen und fruchtigen Facetten des Weins.
  • Saint-Nectaire Fermier
    Seine cremig-erdige Aromatik verbindet sich hervorragend mit der Mineralität des Kalkbodens von Pessac-Léognan.
  • Morbier mit feiner Ascheschicht
    Der leicht säuerliche, buttrige Charakter harmoniert mit der Frische und den feinen roten Fruchtaromen.


Zum Weingut - Les Carmes Haut Brion


Alkoholgrad: 13,2% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Chateau Les Carmes Haut Brion, 20 Rue des Carmes, 33000 Bordeaux - France



Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Haut Bergey 2005
Chateau Haut Bergey 2005
Chateau Haut Bergey 2005
41,97 €
66,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Haut Bergey blanc 2005
Chateau Haut Bergey blanc 2005
Chateau Haut Bergey blanc 2005
41,97 €
66,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Primeur
Chateau Haut Bailly 2022 Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly 2022 Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly 2022 Pessac Leognan
159,41 €
252,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Branon 2005 Pessac Leognan
Chateau Branon 2005 Pessac Leognan
Chateau Branon 2005 Pessac Leognan
100,80 €
159,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed