Haut Medoc, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 58%, Merlot 42%
Das Château La Tour Carnet, eines der ältesten Weingüter im Bordeaux, ist ein Juwel der Appellation Haut-Médoc. Als klassifizierter Quatrième Cru aus der prestigeträchtigen Klassifikation von 1855 repräsentiert es die perfekte Verbindung von Tradition, Innovation und terroirbetonter Exzellenz. Château La Tour Carnet steht für Weine mit unvergleichlicher Eleganz, Finesse und einem beeindruckenden Alterungspotenzial, die sowohl Kenner als auch Sammler begeistern.
Geschichte des Château La Tour Carnet
Die Ursprünge des Château La Tour Carnet reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, was es zu einem der historischsten Weingüter der Region macht. Der imposante Turm, der dem Weingut seinen Namen gibt, erinnert an die mittelalterliche Vergangenheit des Anwesens. Heute gehört Château La Tour Carnet zu den Besitzungen von Bernard Magrez, einem Visionär, der Tradition mit modernem Weinbau verbindet und das Château zu neuen Höhen geführt hat.
Das Terroir von Château La Tour Carnet
Das außergewöhnliche Terroir ist das Fundament der herausragenden Qualität von Château La Tour Carnet:
Rebsorten und Weinbereitung
Die Rebsorten und die akribische Weinbereitung sind wesentliche Elemente der Philosophie von Château La Tour Carnet:
Fazit:
Das Château La Tour Carnet ist ein Weingut, das mit seiner langen Geschichte, seinem außergewöhnlichen Terroir und seiner modernen Herangehensweise Weine von höchster Qualität schafft. Als Quatrième Cru Classé repräsentiert es die Essenz des Haut-Médoc und bietet Bordeaux-Liebhabern ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ob für besondere Anlässe oder als Highlight in einer Sammlung – Château La Tour Carnet ist ein Symbol für die zeitlose Eleganz und Exzellenz von Bordeaux.
Verkostungsnotiz:
Der Château La Tour Carnet 2005 ist ein außergewöhnlicher Wein aus einem der besten Bordeaux-Jahrgänge der modernen Zeit. Als Quatrième Cru Classé aus der prestigeträchtigen Klassifikation von 1855 repräsentiert dieser Wein die Perfektion und Eleganz des Haut-Médoc. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Kraft, Finesse und Tiefe bietet der Château La Tour Carnet 2005 ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ein tiefes, intensives Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen, das die Reife und Konzentration dieses Jahrgangs widerspiegelt. Die Nase ist ausdrucksstark und vielschichtig. Sie entfaltet ein Bouquet von reifen schwarzen Früchten, wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis, ergänzt durch florale Noten von Veilchen. Subtile würzige Akzente von Tabak, Zedernholz und dunkler Schokolade verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität, während ein Hauch von Trüffel und Leder auf seine Reife hinweist. Am Gaumen präsentiert sich der Château La Tour Carnet 2005 vollmundig, kraftvoll und elegant. Die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und dunklen Beeren sind intensiv und perfekt integriert. Feinkörnige, reife Tannine verleihen dem Wein eine seidige Textur, während eine lebendige Säure Frische und Balance bringt. Dezente Holznoten und ein Hauch von Lakritz begleiten den langen, harmonischen Abgang. Ein Wein mit einem kraftvollen Körper, außergewöhnlicher Struktur und einer dichten, samtigen Textur. Die perfekte Balance zwischen Frucht, Tannin und Säure macht diesen Jahrgang besonders ausdrucksstark und langlebig. Der Château La Tour Carnet 2005 hat ein außergewöhnliches Lagerpotenzial von 20–30 Jahren. Mit zunehmender Reife entwickelt er zusätzliche tertiäre Aromen wie Trüffel, Leder und getrocknete Kräuter, die seine Vielschichtigkeit und Eleganz weiter bereichern.
Zusammenfassung:
Der Château La Tour Carnet 2005 ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz und Eleganz von Bordeaux. Mit seiner komplexen Aromatik, seiner harmonischen Struktur und seinem beeindruckenden Lagerpotenzial ist er sowohl ein Genusswein als auch ein begehrtes Sammlerstück. Ein Wein, der Bordeaux-Enthusiasten und Liebhaber großer Jahrgänge gleichermaßen begeistert.
Speiseempfehlungen:
Dieser kraftvolle und elegante Haut-Médoc passt hervorragend zu:
Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur beträgt 16–18 °C. Es wird empfohlen, den Wein 1–2 Stunden vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen vollständig zu entfalten.