Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Château La Fleur Cardinale, ein angesehenes Grand Cru Classé in der Appellation Saint-Émilion, verbindet Tradition und Innovation auf höchstem Niveau. Dieses renommierte Weingut steht für Weine mit beeindruckender Tiefe, Balance und Finesse, die die Essenz des einzigartigen Terroirs widerspiegeln. Unter der Leitung der Familie Decoster hat sich Château La Fleur Cardinale zu einem Symbol für moderne Exzellenz und nachhaltigen Weinbau entwickelt.
Geschichte des Weinguts
Die Geschichte von Château La Fleur Cardinale reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Seit 2001 wird das Weingut von der Familie Decoster geführt, die mit ihrer Leidenschaft und Hingabe die Qualität der Weine auf ein neues Niveau gehoben hat. Umfangreiche Investitionen in die Weinberge und den Keller haben das Château zu einem der aufstrebenden Sterne unter den Grand Cru Classé von Saint-Émilion gemacht.
Die Decosters setzen auf eine Philosophie der Präzision und Nachhaltigkeit, die nicht nur die Qualität der Weine maximiert, sondern auch die Umwelt schützt. Dank dieser Herangehensweise hat Château La Fleur Cardinale eine starke Identität entwickelt, die Eleganz, Intensität und Raffinesse vereint.
Das Terroir
Das Terroir von Château La Fleur Cardinale ist eine der Stärken dieses außergewöhnlichen Weinguts:
Rebsorten und Weinbereitung
Die Cuvée von Château La Fleur Cardinale basiert auf den klassischen Bordeaux-Rebsorten:
Die Weinbereitung erfolgt mit äußerster Präzision und Hingabe:
Fazit:
Château La Fleur Cardinale ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz eines Saint-Émilion Grand Cru Classé. Mit seiner intensiven Aromatik, seiner eleganten Struktur und seinem beeindruckenden Reifepotenzial gehört dieser Wein zu den besten seiner Klasse. Unter der Leitung der Familie Decoster hat sich das Château einen Platz unter den Spitzenweingütern von Bordeaux gesichert und begeistert sowohl Liebhaber als auch Sammler mit seiner Qualität und Authentizität.
Verkostungsnotiz:
Der Château La Fleur Cardinale 2005, ein außergewöhnlicher Jahrgang aus Saint-Émilion, gehört zu den Weinen, die Eleganz und Kraft in perfekter Harmonie vereinen. Der Jahrgang 2005 gilt als einer der besten in Bordeaux und hat Weine hervorgebracht, die mit intensiver Aromatik, beeindruckender Struktur und großem Lagerpotenzial überzeugen. Dieser Grand Cru Classé zeigt die unverkennbare Handschrift des außergewöhnlichen Terroirs und der Expertise der Familie Decoster. Ein tiefes Rubinrot mit leicht granatroten Reflexen, das auf die Reife und Konzentration des Weins hinweist. In der Nase präsentiert sich der Château La Fleur Cardinale 2005 mit einem verführerischen und komplexen Bouquet. Noten von reifen schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und Pflaumen dominieren, begleitet von subtilen floralen Nuancen wie Veilchen. Dezente Aromen von Tabak, Zedernholz, Kakao und einem Hauch von Gewürzen verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, geschmeidig und äußerst harmonisch. Die reifen Fruchtaromen werden von seidigen, gut integrierten Tanninen getragen, die dem Wein Struktur und Eleganz verleihen. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während mineralische Akzente und feine Holzwürze das Geschmacksprofil abrunden. Der Abgang ist lang, intensiv und geprägt von dunklen Beeren, feinen Gewürzen und einem eleganten Hauch von Röstaromen. Ein kraftvoller und gleichzeitig eleganter Wein mit einer bemerkenswerten Balance zwischen Frucht, Säure und Tannin. Seine Vielschichtigkeit macht ihn sowohl in der Jugend als auch nach längerer Reife zu einem besonderen Genuss. Der Château La Fleur Cardinale 2005 ist ein Wein mit beeindruckendem Lagerpotenzial. Während er bereits nach mehr als einem Jahrzehnt Reife zugänglich ist, kann er problemlos noch weitere 10–15 Jahre lagern, um zusätzliche Komplexität und Finesse zu entwickeln.
Zusammenfassung:
Der Château La Fleur Cardinale 2005 ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz eines Saint-Émilion Grand Cru Classé. Mit seiner intensiven Aromatik, seiner eleganten Struktur und seinem beeindruckenden Reifepotenzial gehört dieser Jahrgang zu den herausragenden Weinen der Region. Ein Must-Have für Bordeaux-Liebhaber und Sammler, die die perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse schätzen.
Speiseempfehlungen:
Dieser Grand Cru Classé harmoniert perfekt mit einer Vielzahl gehobener Speisen:
Serviertemperatur: Empfohlen bei einer Temperatur von 16–18 °C. Eine Dekantierzeit von 1–2 Stunden wird empfohlen, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.