Château Angélus Saint-Émilion – Grand Cru Classé A der Extraklasse
Château Angélus zählt zu den renommiertesten Weingütern in Saint-Émilion – und nicht nur dort, sondern in ganz Bordeaux. Das Weingut steht für eine stilistische Handschrift, die Kraft, Eleganz und Tiefe auf einzigartige Weise vereint. Als Grand Cru Classé A, der höchsten Klassifikationsstufe von Saint-Émilion, gehört Château Angélus zur absoluten Spitze des Bordelais. Weine von Angélus zeichnen sich durch ihre komplexe Aromatik, große Lagerfähigkeit und unverkennbare Strahlkraft aus – Jahr für Jahr.
Die Ursprünge von Château Angélus reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Seit acht Generationen befindet sich das Anwesen im Besitz der Familie de Boüard de Laforest, die maßgeblich zur Entwicklung und zum heutigen Weltruf des Weinguts beigetragen hat. Besonders seit dem späten 20. Jahrhundert hat Angélus durch konsequente Qualitätsarbeit, gezielte Ertragsreduzierung und eine kompromisslose Ausrichtung auf Terroir und Präzision neue Maßstäbe gesetzt.
Der Name „Angélus“ stammt von der Tradition des Glockenläutens dreier Kapellen rund um das Weingut – ein klangvolles Symbol für die tiefe Verwurzelung des Châteaus im Herzen von Saint-Émilion.
Château Angélus gehört zum exklusiven Kreis der Weingüter, die den Status „Grand Cru Classé A“ tragen – eine Auszeichnung, die nur wenigen Häusern zuteilwird und regelmäßig überprüft wird. Sie steht für absolute Exzellenz in Weinbergsarbeit, Vinifikation, Lagerpotenzial und internationalem Renommee.
Die Rebflächen von Angélus liegen in bevorzugter Hanglage an der Südseite des Saint-Émilion-Hügels, wo Lehm-Kalk-Böden und kieshaltige Parzellen optimale Bedingungen für kraftvolle, aber fein strukturierte Rotweine bieten. Durch die natürliche Ausrichtung profitieren die Weinberge zudem von maximaler Sonneneinstrahlung – ein entscheidender Vorteil in kühlen Jahren und für die gleichmäßige Reife der Trauben.
Die Cuvée von Château Angélus basiert traditionell auf einer Kombination aus:
Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Jahrgang, doch die Signatur bleibt unverkennbar: tiefdunkle Farbe, konzentrierte Beerenfrucht, seidige Tannine, florale Nuancen, feine Würze und ein kraftvoller, dennoch eleganter Abgang. Château Angélus steht für eine moderne Interpretation klassischer Bordeaux-Stilistik – mit Frische, Präzision und Terroirausdruck.
Die Vinifikation bei Château Angélus erfolgt mit modernster Technik, aber stets im Dienst des Terroirs. Die Trauben werden streng selektioniert, temperaturkontrolliert vergoren und anschließend in Barriques aus französischer Eiche (oft zu einem hohen Anteil neu) ausgebaut. Der Reifeprozess erfolgt über rund 18 bis 22 Monate – immer unter Berücksichtigung des Jahrgangs und der spezifischen Ausprägung jeder Parzelle.
Ergebnis ist ein Wein, der jung bereits mit Frucht und Präzision glänzt, aber auch über großes Reifepotenzial verfügt. In der Flasche entwickeln sich die Weine über Jahrzehnte weiter und zeigen zunehmend Komplexität, Tiefe und sekundäre Aromen von Leder, Tabak, Trüffel und Zedernholz.
Ein Grand Cru Classé A wie Château Angélus verlangt nach einer stilvollen Begleitung – sowohl kulinarisch als auch emotional. Ob als Geschenk, im Rahmen einer Weinprobe oder als Höhepunkt eines besonderen Menüs: Angélus ist ein Wein für große Augenblicke. Besonders gut passt er zu:
Wer einen ausdrucksstarken, vielschichtigen und lagerfähigen Saint-Émilion von Weltformat sucht, kommt an Château Angélus nicht vorbei. Dieses Weingut steht nicht nur für höchste handwerkliche Qualität, sondern auch für die Verbindung von Tradition und Moderne, wie sie im Bordeaux selten zu finden ist. Die Weine sind gleichermaßen anspruchsvoll und zugänglich, kraftvoll und dennoch fein – eine Hommage an das Terroir von Saint-Émilion und ein Meilenstein in der Welt des Rotweins.