Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland
Weingut Korrell 2020 Niederhäuser Klamm Riesling trocken
+4
+3
+2

Weingut Korrell 2020 Niederhäuser Klamm Riesling trocken

27,69 €
Flaschengröße: 750ml
43,93 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 11:50–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Weingut Korrell 2020 Niederhäuser Klamm Riesling trocken

Produktbeschreibung

750ml Weisswein


Trinkreife: 2024-2054

BEWERTUNGEN:


Rebsorte(n): Riesling 100%


Verkostungsnotiz:

Der Niederhäuser Klamm Riesling trocken 2020 vom Weingut Korrell Johanneshof ist ein herkunftsgeprägter Lagenwein aus der steilen Schieferlage „Klamm“ an der mittleren Nahe. Der Wein verbindet kühle Mineralität, glockenklaren Fruchtausdruck und straffe Eleganz – typisch für die einzigartigen Bodenverhältnisse und das Mikroklima dieser Lage.

Die Reben wachsen in einer schmalen Klamm mit kargen, verwitterten Schieferböden, die dem Riesling seine filigrane Struktur, salzige Tiefe und kristalline Frische verleihen. Der Ausbau erfolgt reduktiv im Edelstahltank, um die Reintönigkeit und Präzision des Jahrgangs 2020 vollständig zu bewahren.

In der Nase entfaltet der Wein kühle Zitrusnoten, grünen Apfel, weißfleischige Pfirsichnuancen und nasse Steinigkeit, begleitet von subtilen Kräutern und floralen Anklängen.

Am Gaumen zeigt sich der Riesling glasklar, präzise und animierend trocken, mit dichter Textur, feiner Säurestruktur und markanter Mineralität. Der lange, salzige Abgang macht diesen Lagenwein zu einem idealen Vertreter der neuen Nahe-Stilistik: spannungsreich, puristisch und tiefgründig.


Speiseempfehlungen:

Ein Riesling mit großem Reifepotenzial – perfekt zu Meeresfrüchten, Austern, Jakobsmuscheln oder asiatischer Aromenküche.

Weingut Korrell: Tradition und Innovation an der Nahe

Das Weingut Korrell, gelegen in Bad Kreuznach-Bosenheim, ist ein familiengeführter Betrieb mit einer über 180-jährigen Geschichte. Seit 1832 widmet sich die Familie Korrell dem Weinbau und hat sich zu einem der Spitzenweingüter an der Nahe entwickelt. Unter der Leitung von Martin Korrell, der die sechste Generation repräsentiert, verbindet das Weingut traditionelle Werte mit modernen Techniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.


Rebfläche und Lagen

Das Weingut bewirtschaftet insgesamt 27 Hektar Rebfläche, verteilt auf einige der renommiertesten Lagen der Region. Dazu gehören unter anderem das Kreuznacher Paradies, Norheimer Kirschheck, Niederhäuser Klamm und Schlossböckelheimer Felsenberg. Diese vielfältigen Terroirs ermöglichen es, charakterstarke Weine mit individuellem Profil zu produzieren.


Rebsorten und Weinstil

Der Schwerpunkt des Anbaus liegt auf dem Riesling, der etwa 60% der Rebfläche einnimmt. Daneben werden auch Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder sowie Spätburgunder kultiviert. Die Weine zeichnen sich durch Klarheit, Frische und eine ausgeprägte Mineralität aus, die das Terroir der Nahe widerspiegeln. Besonders die Rieslinge aus dem Kreuznacher Paradies sind für ihre Eleganz und Komplexität bekannt.


Produktion und Philosophie

Mit einer Jahresproduktion von etwa 200.000 Flaschen legt das Weingut großen Wert auf Qualität statt Quantität. Martin Korrell verfolgt eine Philosophie der Reduktion auf das Wesentliche, was sich in einer schlanken und fokussierten Kollektion widerspiegelt. Seit 2015 wurde das Sortiment von 30 auf 12 Weine reduziert, um die Konzentration auf die besten Lagen und Rebsorten zu ermöglichen.


Nachhaltigkeit und Innovation

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle im Weingut Korrell. Durch den Einsatz von Solaranlagen werden etwa 35% des eigenen Strombedarfs gedeckt. Zudem werden Leichtglasflaschen verwendet, um Transport- und Energiekosten zu reduzieren. Die Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet, um die Biodiversität zu fördern und die Reben in einem gesunden Gleichgewicht zu halten.


Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine des Weinguts Korrell erhalten regelmäßig hohe Bewertungen in renommierten Weinführern und Wettbewerben. Besonders der Riesling aus dem Kreuznacher Paradies wurde mehrfach ausgezeichnet und zählt zu den Spitzenweinen der Region. Diese Anerkennungen unterstreichen das Engagement und die Leidenschaft, mit der die Familie Korrell ihre Weine produziert. Das Weingut Korrell steht für exzellente Weine, die das Terroir der Nahe authentisch widerspiegeln. Mit einer gelungenen Kombination aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit bietet das Weingut Weine von höchster Qualität für Genießer und Liebhaber charaktervoller Tropfen.

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Reinhold Haart 2007 Piesporter Domherr Riesling Spätlese
Reinhold Haart 2007 Piesporter Domherr Riesling Spätlese
Reinhold Haart 2007 Piesporter Domherr Riesling Spätlese
23,49 €
37,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Ellermann Spiegel 2021 Riesling
Ellermann Spiegel 2021 Riesling
Ellermann Spiegel 2021 Riesling
7,52 €
11,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Weingut Meierer 2020 Kestener Paulinsberg Riesling Spätlese
Weingut Meierer 2020 Kestener Paulinsberg Riesling Spätlese
Weingut Meierer 2020 Kestener Paulinsberg Riesling Spätlese
11,72 €
18,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Weingut Korrell Sekt Riesling Brut trocken 750ml
Weingut Korrell Sekt Riesling Brut trocken 750ml
Weingut Korrell Sekt Riesling Brut trocken 750ml
11,72 €
18,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed