Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 62%. Merlot 30%, Cabernet Franc 3%, Petit Verdot 5%.
Verkostungsnotiz:
Der Château Marquis d’Alesme Becker 2016 ist ein kraftvoller und zugleich eleganter Grand Cru Classé aus Margaux, der das außergewöhnliche Potenzial des exzellenten Bordeaux-Jahrgangs 2016 voll ausschöpft. Das Weingut, das für seine außergewöhnliche Bodenvielfalt und sorgfältige Handarbeit bekannt ist, bringt mit diesem Jahrgang einen vielschichtigen, langlebigen und hochpräzisen Wein auf die Flasche.
Die Cuvée besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc – jede Rebsorte wächst auf optimal passenden Böden, von Feuerstein über Kies bis Ton. Diese gezielte Rebplatzierung verleiht dem Wein seine besondere Komplexität und aromatische Tiefe.
Im Glas präsentiert sich der 2016er in einem dichten Rubinrot mit violettem Saum. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von dunklen Beeren, Schwarzkirsche, Cassis und getrockneten Veilchen, ergänzt durch feine Noten von Zedernholz, Gewürzen, dunkler Schokolade und Graphit.
Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und gleichzeitig seidig, mit einer feinkörnigen, sehr gut integrierten Tanninstruktur. Die Frucht ist reif, aber präzise und wird von einer lebendigen Säure getragen. Der Abgang ist lang, strukturiert und elegant, mit mineralischen Anklängen und großem Lagerpotenzial. Trinkreif ab jetzt mit Dekantieren, auf dem Höhepunkt ab ca. 2026–2050.
Speiseempfehlungen:
Ein klassischer, zugleich moderner Margaux mit ausgezeichneter Balance – ideal zu Lamm, Rind, Wild oder edlen Pilzgerichten.
Château Marquis d’Alesme Becker ist ein traditionsreiches Grand Cru Classé-Weingut im Herzen der berühmten Appellation Margaux. Bereits seit 1855 als Grand Cru klassifiziert, verbindet das Château auf einzigartige Weise historisches Erbe mit moderner Eleganz. Heute präsentiert sich das Weingut als eine der spannendsten Adressen der linken Bordeaux-Seite – mit Weinen, die durch Präzision, Finesse und Langlebigkeit überzeugen.
Ein besonderes Merkmal des Weinguts ist seine einzigartige Bodenvielfalt, die maßgeblich zur Komplexität und Tiefe der Weine beiträgt.
Dieses Château ist mit drei ganz unterschiedlichen Böden gesegnet, sodass die unterschiedlichen Traubensorten auf optimal passenden Böden gedeihen können.
- Die Merlottraube wächst auf Feuerstein, Kies und einem Hauch Ton, was ihr Fülle und Geschmeidigkeit verleiht.
- Der Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc gedeihen auf feuerstein- und kieshaltigem Boden, der für Struktur, Frische und Langlebigkeit sorgt.
Diese beiden Terroirs sind ausschließlich dem Hauptwein Château Marquis d’Alesme Becker vorbehalten.
Die übrigen Parzellen, die noch mit jungen Reben bestockt sind, fließen in den Zweitwein Marquis d’Alesme ein.
Das Ergebnis ist ein charakterstarker Margaux, der sich durch tiefgründige Frucht, seidige Tannine und subtile Würze auszeichnet – ein ausdrucksstarker, eleganter Bordeaux mit hohem Wiedererkennungswert. Der Stil des Hauses kombiniert klassische Raffinesse mit moderner Frische und macht Château Marquis d’Alesme Becker zu einem Geheimtipp für Bordeaux-Liebhaber, die das Besondere suchen.