Große Lage Weisswein trocken 750ml
BEWERTUNGEN:
Falstaff: 94/100
Eichelmann: 91/100
Rebsorte(n): Riesling 100%
Verkostungsnotiz:
Der 2023er Langenmorgen Riesling trocken vom Weingut Seckinger ist ein beeindruckender Lagenwein aus Deidesheim, der die Kraft und Präzision dieser Großen Lage meisterhaft einfängt. Der Südost-Hang des Langenmorgen ist geprägt von einem vielschichtigen Oberboden aus rotem, gelbem und weißem Buntsandstein sowie einem kalkreichen Untergrund, der den Weinen eine charakteristische Kühle, Länge und Mineralik verleiht. Die über 40 Jahre alten Reben liefern geringe, dafür hochkonzentrierte Erträge.
Die Trauben werden direkt gepresst und im Holzfass spontan vergoren – eine Gärung, die dem Wein seinen eigenen Rhythmus lässt und oft viele Monate in Anspruch nimmt. Die daraus resultierende Stilistik ist reduktiv, puristisch und klar vom Terroir geprägt.
In der Nase zeigt der Langenmorgen 2023 helle Zitrusnoten, weiße Blüten, Kreide und eine zarte Brioche-Anmutung. Am Gaumen wirkt er feinmaschig, druckvoll und dennoch ätherisch, mit einer präzisen, feingliedrigen Säure und einem salzig-kalkigen Nachhall, der lange auf der Zunge bleibt. Wie bei Seckinger üblich, tritt die Herkunft spürbar über die Vinifikation – ein Riesling, der erzählt, woher er kommt.
Der Jahrgang 2023 war in der Pfalz kühl und ausgeglichen – mit einem langen Herbst und hervorragender phenolischer Reife. Der Langenmorgen profitiert davon mit Brillanz, innerer Spannung und großem Entwicklungspotenzial.
Das Weingut Seckinger in Niederkirchen, Pfalz, wird von den Brüdern Jonas, Lukas und Philipp Seckinger geführt. Seit der Gründung im Jahr 2012 hat sich das Trio der Herstellung von Weinen verschrieben, die das Terroir der Mittelhaardt authentisch widerspiegeln.
Philosophie und Anbau: Die Seckinger-Brüder setzen konsequent auf biologische und biodynamische Anbaumethoden. Ihre Weinberge, darunter renommierte Lagen wie Deidesheimer Kieselberg, Langenmorgen und Königsbacher Ölberg, werden nachhaltig bewirtschaftet. Im Keller verfolgen sie einen minimalistischen Ansatz: Spontangärung, Ausbau in Holzfässern und Verzicht auf Schönungsmittel sind Standard.
Weinstil und Sorten: Das Portfolio des Weinguts umfasst hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. Die Weine zeichnen sich durch Präzision, Mineralität und Ausdrucksstärke aus.
Anerkennung und Auszeichnungen: Das Weingut Seckinger hat sich in kurzer Zeit einen exzellenten Ruf erarbeitet. Falstaff verlieh dem Weingut vier Sterne und lobte die Kollektion als "brillant". Zudem wurde es 2025 von Gerhard Eichelmann als "Aufsteiger des Jahres" in der Pfalz und Deutschland ausgezeichnet.
Besonderheiten: Neben klassischen Rebsorten experimentiert das Weingut mit weniger bekannten Varietäten und setzt auf unfiltrierte, naturbelassene Weine. Diese Herangehensweise spiegelt ihre Philosophie wider, Weine mit Charakter und Individualität zu kreieren. Für Weinliebhaber, die authentische und terroirbetonte Weine aus der Pfalz suchen, ist das Weingut Seckinger eine herausragende Adresse.
Hier geht zum Video von Weingut Seckinger