750ml Flasche Weisswein
Bettane & Desseauve: 92/100
Jane Anson: 89/100
Verkostungsnotiz:
Der Dourthe N°1 2024 öffnet sich mit einer intensiven, vielschichtigen Aromatik, die sofort die Handschrift eines wein-technisch perfekt vinifizierten Sauvignon Blanc erkennen lässt. Zitrusnoten von Limette und gelber Grapefruit prägen den ersten Eindruck, gefolgt von Aromen reifer Steinfrüchte und einem subtilen Hauch exotischer Guave. Dazu kommen feine Kräuter wie Zitronenmelisse und ein eleganter mineralischer Unterton, der an nassen Kalkstein erinnert – typisch für hochwertige Lagen mit hohem Kalkanteil.
Am Gaumen wirkt der Wein zunächst direkt und präzise. Die lebhafte Säure verleiht Struktur und sorgt für eine herrlich vibrierende Frische, die sich harmonisch mit einer saftigen Fruchtfülle verbindet. Durch die sorgfältige Vinifikation – darunter Kaltmazeration, temperaturkontrollierte Fermentation und eine sechsmonatige Reifung auf der Feinhefe – gewinnt der Wein an Tiefe, Länge und feiner Cremigkeit, ohne seine kristallklare Linie zu verlieren.
Die Textur ist pulpy, druckvoll und gleichzeitig schlank; ein Zusammenspiel, das nur durch rigorose Parzellenauswahl und enge Zusammenarbeit zwischen Winzern und dem Dourthe-Team möglich ist. Die feine salzige Nuance im Abgang unterstreicht die mineralische Eleganz des kalkreichen Terroirs und verlängert den aromatischen Eindruck. Das Finale ist lang, duftig und präzise – ein perfekt gezeichneter Sauvignon Blanc, der moderne Bordeaux-Weißen auf ein neues Niveau hebt.
Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:
Der frische, aromatische und präzise Stil des Dourthe N°1 Blanc macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für leichte, aromatische und mediterrane Küche.
- Austern aus der Normandie
- kurz nur auf der Haut gegrillte Rotbarbe-Filets mit dutem Salat und Oliven-Zitronen-Vinaigrette
- vietnamesische Sommerrollen
- Sushi, Sashimi, leichte Tempura
- Thai-Salat mit Limette und Koriander