Château Latour Pauillac – Premier Cru Classé mit zeitloser Strahlkraft
Das Château Latour gehört zu den legendärsten Weingütern der Welt. Bereits in der Klassifikation von 1855 wurde es als Premier Cru Classé in den Olymp des Bordelaiser Weinbaus erhoben. Mit seiner beeindruckenden Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, verkörpert Latour die perfekte Verbindung von Tradition, Terroir und beständiger Qualität.
Seinen Namen erhielt das Weingut von einem befestigten Wehrturm („La Tour“), der einst über die Ländereien wachte. Heute ist Château Latour Synonym für einige der langlebigsten und prestigeträchtigsten Weine des Médoc – Ikonen, die Sammler und Liebhaber auf der ganzen Welt faszinieren.
Pauillac, an der Gironde im Herzen des Médoc gelegen, ist die Heimat der berühmtesten Premier Crus von Bordeaux. Das Terroir der Region gilt als einzigartig: tiefe Kiesböden auf Kalk und Ton bieten ideale Voraussetzungen für Cabernet Sauvignon, die Leitrebsorte des Médoc. Hier entstehen Weine von großer Struktur, intensiver Aromatik und enormem Lagerpotenzial.
Château Latour profitiert von einer besonderen Lage im südlichen Pauillac, unmittelbar an der Grenze zu Saint-Julien. Diese Position verleiht den Weinen die für Pauillac typische Kraft, gepaart mit der Eleganz und Finesse, die man eher aus Saint-Julien kennt – eine seltene und wertvolle Kombination.
Die Rebfläche von Château Latour umfasst rund 92 Hektar. Im Zentrum steht das berühmte „Enclos“ – eine rund 47 Hektar große Parzelle, die unmittelbar um das Château liegt und seit Jahrhunderten den Kern des Grand Vin bildet. Hier wachsen die ältesten Reben des Guts auf tiefen Kiesböden, die für optimale Drainage sorgen.
Die Rebsortenzusammensetzung zeigt die Dominanz des Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot sowie kleine Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot. Dieses Verhältnis verleiht den Weinen ihre legendäre Struktur, Konzentration und Langlebigkeit.
Die Philosophie von Château Latour ist geprägt von Perfektionismus und Präzision. Jede Parzelle wird individuell bearbeitet und gelesen, die Trauben werden sorgfältig selektiert und im hochmodernen Keller verarbeitet.
Der Ausbau erfolgt traditionell in französischen Barriques, mit einem hohen Anteil neuer Fässer, um Struktur und Komplexität zu fördern. Dabei steht nicht der Eichencharakter im Vordergrund, sondern die Balance zwischen Frucht, Tannin und Mineralität. Château Latour verfolgt konsequent das Ziel, Weine zu schaffen, die über Jahrzehnte hinweg an Tiefe und Ausdruck gewinnen.
Seit dem Jahrgang 1966 ergänzt der Zweitwein Les Forts de Latour das Portfolio des Weinguts. Er stammt überwiegend aus jüngeren Rebanlagen außerhalb des berühmten Enclos, profitiert aber gleichermaßen von der Expertise und Sorgfalt, die den Grand Vin auszeichnen.
Les Forts de Latour bietet einen zugänglicheren Stil mit etwas weicherer Struktur und früherer Trinkreife, bleibt aber stets ein charaktervoller Pauillac mit hohem Anspruch. Für viele Liebhaber ist er der perfekte Einstieg in die Welt von Château Latour, da er das Terroir und die Handschrift des Hauses eindrucksvoll widerspiegelt – zu einem deutlich attraktiveren Preis als der Grand Vin.
Château Latour gilt als einer der Inbegriffe von Pauillac und als eine der zuverlässigsten Adressen im gesamten Bordeaux. Während andere Châteaux in einzelnen Jahrgängen schwanken können, überzeugt Latour seit Jahrzehnten durch eine konstante Qualität auf höchstem Niveau.
Der Zweitwein Les Forts de Latour hat sich inzwischen eine ganz eigene Reputation erarbeitet und gilt längst nicht mehr nur als „kleiner Bruder“, sondern als eigenständiger großer Bordeaux, der internationale Anerkennung genießt.
Im Online-Shop von Wein Total finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Château Latour und Les Forts de Latour. Ob für die eigene Sammlung, als Geschenk oder für den Genuss bei einem besonderen Anlass – beide Weine sind Synonyme für Eleganz, Kraft und Langlebigkeit.
Mit Château Latour Pauillac und seinem Zweitwein Les Forts de Latour entdecken Sie zwei absolute Referenzen des Bordeaux. Beide Weine stehen für das außergewöhnliche Terroir des Médoc, meisterhafte Weinbereitung und zeitlose Eleganz.