Startseite/Shop/Subskription 2023
Chateau Langoa Barton 2023 Troisieme Cru Saint Julien
+4
+3
+2

Chateau Langoa Barton 2023 Troisieme Cru Saint Julien

34,24 €
Primeur
Flaschengröße: 750ml
54,33 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Langoa Barton 2023 Troisieme Cru Saint Julien

Produktbeschreibung

Bordeaux 750ml Flasche Rotwein

Lieferbar ab Herbst 2026


Trinkreife: 2031-2061
BEWERTUNGEN
Wine Advocate: 93-95/100

Neal Martin: 91-93/100

James Suckling: 94-95/100
The Wine Cellar Insider: 92-94/100

Jane Anson: 94/100

Antonio Galloni: 91-93/100

Jeb Dunnuck: 91-93/100

Falstaff: 92/100

Bettane & Desseauve: 92/100

Yves Beck: 94-96/100

Alexandre Ma: 92-94/100

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 37%, Cabernet Franc 3%


Das Weingut Chateau Langoa Barton liegt im Herzen der renommierten Weinregion Saint Julien Bordeaux und blickt auf eine reiche Geschichte und Tradition zurück. Das Anwesen wurde im frühen 18. Jahrhundert gegründet und gehört heute zu den angesehensten Namen in der Weinwelt. Château Langoa Barton gehört der Barton-Familie seit 1821, als es von Hugh Barton erworben wurde. Die Familie ist eine der wenigen verbliebenen historischen Weinfamilien in Bordeaux, die über Generationen hinweg kontinuierlich das Weingut geführt haben. Aktuell wird Chateau Langoa Barton von Lilian Barton-Sartorius und ihrem Sohn Damian Barton-Sartorius geführt und führt diese lange Tradition fort. Lilian Barton Sartorius ist die Tochter von Anthony Barton, der die Weingüter zuvor geführt hatte und als eine bedeutende Persönlichkeit in der Bordeaux-Weinwelt galt. Damian Barton-Sartorius arbeitet eng mit seiner Mutter Lilian zusammen, um die Familientradition fortzusetzen und die Qualität der Weine von Château Langoa Barton und Château Léoville Barton zu bewahren. Zusätzlich leiten beide auch Château Léoville Barton, das ebenfalls zum Familienbesitz gehört.

Die Weinberge erstrecken sich über erstklassige Lagen, die für ihre hervorragenden Böden und das ideale Mikroklima bekannt sind. Die Weinherstellung bei Chateau Langoa Barton folgt strengen Qualitätsstandards und vereint traditionelle Methoden mit modernen Techniken. Die Trauben werden von Hand gelesen, sorgfältig selektiert und anschließend schonend verarbeitet. Der Wein reift in französischen Eichenfässern, was ihm seine charakteristische Tiefe und Komplexität verleiht.


Langoa Barton ist als 3eme Cru Classe zusammen mit seinem Schwester-Weingut, Leoville Barton, einer der Weine im Bordeaux mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Dieses Chateau liefert Jahr für Jahr eine sehr beständige Qualität auf dem höchsten Niveau und ist in den meisten Jahrgängen Deuxieme Crus ebenbürtig. Die Weine von Lilian Barton-Sartorious und ihres Sohnes Damian sind richtige vin de garde (Weine für lange Lagerung), die auf eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt sind. Sie brauchen in der Regel eine Flaschenreifezeit von mindestens 8-10 Jahren und halten sich dann mehrere Jahrzehnte. Im Gegensatz zum „großem“ Bruder, Leoville Barton, sind die Weine von Langoa Barton ein paar Jahre früher trinkreif und bieten im jüngeren Alter vielleicht ein wenig mehr Trinkgenuss.


Verkostungsnotiz:

Der Chateau Langoa Barton 2023 Saint Julien präsentiert sich als herausragender Vertreter eines sehr guten Bordeaux-Jahrgangs. Dieser Troisieme Cru aus Saint Julien Bordeaux besticht durch seine tiefrote Farbe. Im Glas entfaltet sich ein komplexes Aromaprofil: Reife schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen dominieren die Nase, ergänzt durch Nuancen von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit vollen Tanninen und einer sehr guten Balance, die in einem langen Abgang mündet. Die langanhaltende Aromen von dunklen Früchten, Schokolade und Gewürzen machen jeden Schluck zu einem Erlebnis. Ein sehr guter Bordeaux-Jahrgang, der ab ca. 2031 genossen werden kann und ein sehr langes Lagerpotenzial verfügt.


Fazit:

Sobald gereift, stellt der Chateau Langoa Barton 2023 eine harmonische Verbindung von Tradition und Exzellenz dar. Ideal für besondere Anlässe oder als besonderes Geschenk für Weinliebhaber. Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Genuss und erleben Sie die Quintessenz der Saint Julien Bordeaux Weinkunst.


Technische Daten: Chateau Langoa Barton
Rebfläche: 20 ha , Rebenalter: 35 Jahre, Rebsatz: Cabernet Sauvignon 70%, Merlot 20%, Cabernet Franc 10%, Durchschnittliche Jahresproduktion: 90 000 Flaschen, Durchschnittlicher Ertrag: 47,4 hl/ha, Vinifikation und Ausbau: 15-21 tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 20-monatiger Ausbau in zu 50% neuen Eichenfässern.

Alkoholgrad: 14,0% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Château Langoa Barton, 33250 Saint-Julien Beychevelle, France


Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:

- Ente nach Pekinger Art
- gegrilltes Entenconfit mit Kartoffelchips und Brunnenkressesalat
- gegrillte Hochrippe mit Steinpilzen
- gegrillte Kalbsleber mit schwarze Johannisbeer-Sauce
- auf der Haut gegrillter Lachs mit Rotwein-Taschenkrebs-Sauce und Paprikagemüse
- in Heu gegarte Lammkeule mit Rosmarinjus, Ratatouille und Kartoffel-Gratin
- geschmorte Lammstelzen (Souris d´Agneau) mit Frühlingslauch, glacierten Karotten und Sellerie
- gebratenes Perlhuhn mit schwarze-Johannisbeer-Sauce, Selleriepüree mit schwarzem Trüffel
- gebratener Rehrücken mit Wacholdersauce und Selleriepüree mit Trüffeljus
- gebratene Rehrückenmedaillons mit glacierte Karotten und Rübchen, Zimtkirschen
- geschmorte Rinderbäckchen (in Rotwein, natürlich; bitte nehmen Sie keinen grauenhaften Wein dafür) mit glaciertem Wurzelgemüse
- gebratene Taubenbrust mit Gänsestopfleber-Sauce und schwarze Trüffel
- gegrillte Wildschweinkoteletts vom Grill mit Wacholder-Printen-Sauce und karamellisierter Rotkohl
Gewürz-Empfehlungen für die verwendeten Speisen:
-Lorbeer, Gewürznelke, Wacholder, Lebkuchengewürz, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer, Piment, Vanille, Zimt


Hier geht es zum Video der Jahrgangspräsentation 2023 von Langoa Barton:


Hier geht es zum Video von Langoa Barton:


Hier geht es zum Video der Jahrgangspräsentation 2022 von Chateau Langoa Barton:


Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Gloria 2016 Cru Bourgeois Saint Julien Bordeaux
Chateau Gloria 2016 Cru Bourgeois Saint Julien Bordeaux
Chateau Gloria 2016 Cru Bourgeois Saint Julien Bordeaux
57,94 €
91,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Saint Pierre 2005 Quatrieme Cru Saint Julien
Chateau Saint Pierre 2005 Quatrieme Cru Saint Julien
Chateau Saint Pierre 2005 Quatrieme Cru Saint Julien
100,80 €
159,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Leoville Barton 2015 Deuxieme Cru Saint Julien
Chateau Leoville Barton 2015 Deuxieme Cru Saint Julien
Chateau Leoville Barton 2015 Deuxieme Cru Saint Julien
115,92 €
183,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Talbot 2005 Saint Julien
Chateau Talbot 2005 Saint Julien
Chateau Talbot 2005 Saint Julien
105,00 €
166,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed