Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2025
Verkostungsnotiz:
Der Château La Vieille Cure 2022 ist ein eindrucksvoller Rotwein aus Fronsac, der einmal mehr beweist, warum diese Appellation zu den spannendsten Geheimtipps am rechten Ufer von Bordeaux gehört. Der Jahrgang 2022 brachte dank viel Sonne, aber auch ausreichender Frische, konzentrierte, dichte und zugleich elegante Weine hervor – mit viel Frucht, Substanz und Struktur.
Die Cuvée basiert auf ca. 75 % Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, gewachsen auf den ton- und kalkhaltigen Hügeln von Fronsac. Diese Böden sorgen für natürliche Spannung und mineralische Frische. Der Ausbau erfolgt in französischen Barriques, etwa ein Drittel neu, um Tiefe und Komplexität zu fördern, ohne die Frucht zu überdecken.
In der Nase zeigt sich der 2022er mit intensiver schwarzer Beerenfrucht, Kirsche, Cassis und reifer Pflaume, untermalt von Röstnoten, Vanille, Zedernholz und einem Hauch Kräuterwürze. Einladend, konzentriert und vielversprechend.
Am Gaumen wirkt der Wein kraftvoll, saftig und präzise, mit geschmeidigen Tanninen, frischer Säure und einem langen, dunkelfruchtigen Abgang. Die Balance zwischen reifer Frucht, feiner Holzwürze und Frische ist bemerkenswert – ein moderner Bordeaux mit klassischem Kern.
Speiseempfehlung:
Ein vielseitiger Speisebegleiter zu Lamm, Rind, Wildgerichten oder gereiftem Käse – und ein Wein mit sehr gutem Lagerpotenzial.
Château La Vieille Cure gehört zu den führenden Weingütern der Appellation Fronsac am rechten Ufer von Bordeaux. Das Château verbindet historische Wurzeln mit moderner Vinifikation – und steht für kraftvolle, elegante Rotweine, die mit Grand-Cru-Qualität zu einem attraktiven Preis überzeugen.
Die rund 20 Hektar Rebfläche liegen auf den typischen kalk- und lehmhaltigen Böden der Region. Diese Höhenlagen sorgen für ausgezeichnete Drainage und verleihen den Weinen Struktur, Frische und Tiefe. Die Rebsortenzusammensetzung besteht vorwiegend aus Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon – typisch für Fronsac und optimal für körperreiche, langlebige Weine.
In den 1980er-Jahren neu aufgestellt und seither stetig modernisiert, setzt Château La Vieille Cure auf präzise Weinbergsarbeit, selektive Handlese und sorgfältigen Holzeinsatz. Der Ausbau erfolgt in französischen Barriques, wobei ein Teil der Fässer jährlich erneuert wird – das Ergebnis sind dichte, konzentrierte, aber ausgewogene Weine mit langem Nachhall und großem Lagerpotenzial.
La Vieille Cure überzeugt regelmäßig in renommierten Jahrgängen wie 2005, 2009, 2010, 2016 oder 2022 – und gilt als Geheimtipp unter Bordeaux-Kennern, wenn es um Qualität weit über dem Preisniveau geht.