Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Rebsorte(n): Merlot 85%, Cabernet Franc 10%, Cabernet Sauvignon 5%
Château Clos de Boüard, gelegen in der charmanten Appellation Montagne-Saint-Émilion, gehört zu den aufstrebenden Stars der Bordeaux-Weinwelt. Das Weingut vereint eine beeindruckende Geschichte, modernes Know-how und eine Leidenschaft für exzellente Weine. Mit einem Fokus auf Qualität und Terroirausdruck hat Clos de Boüard innerhalb kurzer Zeit einen festen Platz in den Herzen von Bordeaux-Liebhabern erobert.
Geschichte des Weinguts
Das Château wurde 2016 von Coralie de Boüard, Tochter von Hubert de Boüard de Laforest, dem Mitinhaber des berühmten Château Angélus, gegründet. Mit ihrer Erfahrung und der Unterstützung ihres Vaters begann Coralie ein neues Kapitel in Montagne-Saint-Émilion. Die Verbindung aus modernster Technik und traditioneller Weinbaukunst macht Château Clos de Boüard zu einem Vorzeigebeispiel für die dynamische Entwicklung dieser Region.
Das Terroir
Das Terroir von Château Clos de Boüard ist der Schlüssel zur außergewöhnlichen Qualität seiner Weine:
Rebsorten und Weinbereitung
Die Rebsorten bei Château Clos de Boüard spiegeln die traditionelle Bordeaux-Mischung wider, mit einem klaren Fokus auf Merlot:
Die Weinbereitung erfolgt mit äußerster Sorgfalt und Präzision:
Fazit:
Château Clos de Boüard ist ein modernes Juwel in Montagne-Saint-Émilion, das die Essenz seines Terroirs und die Vision seiner Besitzerin meisterhaft zum Ausdruck bringt. Mit seinen eleganten, kraftvollen und dennoch feinen Weinen bietet das Château ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Bordeaux-Enthusiasten als auch moderne Genießer begeistert. Ein Muss für alle, die die Qualität und Vielfalt der Satellitenappellationen von Saint-Émilion entdecken möchten.
Verkostungsnotiz:
Der Château Clos de Boüard 2016 ist ein beeindruckender Debütjahrgang aus der Appellation Montagne-Saint-Émilion, der die Essenz des außergewöhnlichen Jahrgangs 2016 perfekt einfängt. Mit seiner Balance aus Eleganz, Finesse und Tiefe zeigt dieser Wein, warum Château Clos de Boüard innerhalb kürzester Zeit zu einem Vorzeigeweingut der Region avanciert ist. Ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, das die Jugend und Konzentration des Weins unterstreicht. Die Nase öffnet sich mit einem reichhaltigen und verführerischen Bouquet. Reife Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und Pflaumen dominieren, begleitet von subtilen floralen Noten von Veilchen. Elegante Akzente von Zedernholz, Vanille und einem Hauch von Röstkaffee verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität und Raffinesse. Am Gaumen präsentiert sich der Château Clos de Boüard 2016 vollmundig und harmonisch. Die reifen Fruchtaromen setzen sich fort und werden von geschmeidigen, gut integrierten Tanninen getragen, die dem Wein Struktur und Langlebigkeit verleihen. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während mineralische Nuancen und eine feine Holzwürze das Geschmackserlebnis abrunden. Der Abgang ist lang und intensiv, geprägt von dunklen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Kakao. Ein kraftvoller, gleichzeitig eleganter Wein mit einer hervorragenden Balance aus Frucht, Säure und Tannin. Die Tiefe und Vielschichtigkeit machen ihn sowohl jung als auch nach Jahren der Reifung zu einem Genuss. Der Jahrgang 2016 hat ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 10–15 Jahren. Mit zunehmender Reife wird der Wein zusätzliche Finesse und Komplexität entwickeln, ohne dabei seine Frische zu verlieren.
Zusammenfassung:
Der Château Clos de Boüard 2016 ist ein eindrucksvoller Wein, der die Qualität und das Potenzial der Appellation Montagne-Saint-Émilion perfekt zum Ausdruck bringt. Mit seiner intensiven Aromatik, seiner eleganten Struktur und seinem großartigen Reifepotenzial ist dieser Wein ein Highlight für Bordeaux-Enthusiasten und eine ausgezeichnete Wahl für besondere Anlässe.
Speiseempfehlungen:
Der Château Clos de Boüard 2016 ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Speisen:
Serviertemperatur
Empfohlen bei einer Temperatur von 16–18 °C. Vor dem Genuss sollte der Wein mindestens 1–2 Stunden dekantiert werden, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.