Cinquieme Cru, Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2027
Jancis Robinson: 16/20
Antonio Galloni: 88-91/100
Jane Anson: 92/100
Jeff Leve: 89-91/100
Yves Beck: 92-93/100
Jean-Marc Quarin: 89/100
The Drink Business: 91-93/100
Alexandre Ma: 91-93/100
Markus del Monego: 92/100
Rene Gabriel: 90-92/100
Falstaff: 90/100
Verkostungsnotiz:
Der Château Cantemerle 2024 ist ein ausdrucksstarker, zugleich fein strukturierter Haut-Médoc aus einem Jahrgang mit kontrastreichen, anspruchsvollen Wetterbedingungen. Trotz der Herausforderungen präsentiert sich der Wein mit Eleganz, Frische und Präzision – ganz in der Tradition dieses geschichtsträchtigen Grand Cru Classé.
Die Lese fand vom 24. September bis 7. Oktober statt, vollständig von Hand, mit Selektion im Weinberg. Die Trauben wurden komplett entrappt, sortiert und temperaturkontrolliert vinifiziert (24–28 °C), mit 6–8 Tagen Gärung und einer Mazeration von 20–25 Tagen. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in französischer Eiche, davon 35 % neues Holz, mit besonders leichter Schönung zur Wahrung der Finesse.
Die Assemblage besteht aus 73 % Cabernet Sauvignon, 18 % Merlot, 7 % Cabernet Franc und 2 % Petit Verdot. Das Resultat ist ein mittelkräftiger Bordeaux mit klassischer Handschrift und moderatem Alkoholgehalt von 13 % vol.
Im Glas zeigt sich der Cantemerle 2024 in einem leuchtenden Purpurrot. Die Nase öffnet sich mit süßen Brombeeren, Cassis, Minze und dem typischen Duft von Bleistiftspänen und feuchter Erde. Am Gaumen wirkt der Wein direkt frisch, lebendig und floral, mit Anklängen von Lakritze, Tintenwürze und Himbeermark. Die seidig-feinen Tannine verleihen ihm eine elegante Textur, die Frucht wirkt „crunchy“ und jugendlich saftig. Ein präziser, harmonischer Bordeaux, der seine Herkunft mit mineralischer Spannung und feiner Länge ausspielt. Ein klassischer Cabernet-geprägter Haut-Médoc, der bereits in der Jugend mit Charme und Klarheit glänzt – und in der Reife mit Tiefe, Charakter und Struktur überzeugt.
Speiseempfehlungen:
Der Château Cantemerle 2024 ist ein klassisch-eleganter Bordeaux mit feinkörnigen Tanninen, dunkler Frucht, kühler Würze und präziser Struktur. Seine Vielschichtigkeit, sein balancierter Alkoholgehalt und sein charakteristischer Cabernet-Sauvignon-Ausdruck machen ihn zu einem vielseitigen Partner in der gehobenen Küche.
Ob Entrecôte, Rinderfilet oder Tournedos Rossini – gegrillt oder rosa gebraten – die Struktur des Weins schmiegt sich ideal an die Röstaromen dunklen Fleischs an. Auch Kalbsrücken mit Trüffeljus oder Kalbsbäckchen in Rotweinsauce passen hervorragend zu seinem feinen Tanningerüst und der eleganten Säure.
Lammkarree mit Kräuterkruste, geschmorte Lammkeule oder Lammrücken mit Rosmarin und Knoblauch zählen zu den traditionellen Bordeaux-Begleitern – und Château Cantemerle 2024 bestätigt diese Verbindung auf köstlichste Weise.
Die kühle Frucht und elegante Würze des Weines harmonieren mit Wildgerichten wie Rehrücken, Hirschmedaillons mit Wacholder-Jus oder Wildente mit Cassis-Sauce. Auch Perlhuhn oder Maishähnchen mit Pilzrisotto sind kulinarisch exzellent eingebunden.
Cantemerle 2024 lässt sich überraschend gut mit kräftig gewürzten, vegetarischen Speisen kombinieren: etwa mit geschmortem Auberginenragout, Steinpilzlasagne, grüner Linsensalat mit Walnussöl oder einem Risotto mit Roter Bete und Balsamico-Reduktion.
Zu einem gereiften Comté, Mimolette, Saint-Nectaire oder einem reifen Brie de Meaux entfaltet der Château Cantemerle 2024 seine ganze aromatische Tiefe. Auch milder Blauschimmelkäse wie Bleu d’Auvergne oder Fourme d’Ambert ist denkbar.
Technische Daten: Chateau Cantemerle
Abfüller: Erzeuger Chateau Cantemerle, 33460 Macau, France
Hier geht es zum Video von Chateau Cantemerle:
Hier geht es zum Video der Jahrgangspräsentation 2022 von Chateau Cantemerle: