Großes Gewächs, trocken Pfalz, VDP, Weisswein, 750ml
Trinkreife: 2029-2069
BEWERTUNGEN:
Rebsorte(n): Riesling 100%
Bassermann-Jordan 2024 Ungeheuer Riesling Großes Gewächs – ein Grand Cru mit würziger Mineralität
Das
Forster Ungeheuer zählt zu den charakterstärksten Großen Lagen der Pfalz. Verwitterter Sandstein, Kalkadern, Basalteinschlüsse und wärmespeichernde Geröllböden liefern die Bühne für einen Riesling mit Spannung,
rauchig-würziger Mineralität und messerscharfer Kontur. Der
Bassermann-Jordan Ungeheuer GG 2024 setzt genau hier an: streng selektive Handlese, sanfte Pressung und ein ausbalancierter Ausbau (Edelstahl & großes Holz) bewahren die
kristallklare Frucht, die
saline Tiefe und den typischen, fein rauchigen Unterton. Ergebnis ist ein
Riesling Großes Gewächs mit geradlinigem Zug, kühler Eleganz und großem Entwicklungshorizont
Verkostungsnotiz:
In der Nase zeigt der 2024er Ungeheuer GG einen präzisen, kühlen Duft von weißem Pfirsich, knackiger Nashi-Birne und Grapefruitschale, hinterlegt von nassem Stein, Feuersteinrauch und zarten Kräuternoten (Zitronenverbene, weißer Tee). Am Gaumen wirkt der Wein straff und vertikal: die fein ziselierte Säure trägt eine schlanke, saftige Frucht, ein griffiger Phenolik-Touch verleiht Struktur, während sich eine markante salzig-steinige Ader vom ersten Schluck bis in den sehr langen, kühlen Nachhall zieht. Mit Luft öffnen sich Anklänge von Yuzu und Quittenzeste, die Textur bleibt fokussiert, die Linie schnurgerade – ein puristisches Ungeheuer mit klarer Herkunftssignatur und exzellentem Reifepotenzial.
Speiseempfehlungen:
Steinbutt in Nussbutter mit Zitronenverbene – edler, fein texturierter Fisch trägt die trockene, druckvolle Art eines GG souverän.
Jakobsmuscheln, kurz gebraten, Sellerie-Apfel-Brunoise – süß-salzige Meeresaromen treffen auf klare Riesling-Struktur.
Hummer („Thermidor light“) mit Krustentierjus – Intensität und Umami passen zur kraftvollen, trockenen Stilistik des Ungeheuer.
Saibling „confiert“ auf Fenchel-Orangen-Gemüse – zitrische Frische hebt die Präzision des Pfälzer Rieslings hervor.
Dim Sum mit Garnelen & Ingwer – feine Würze und Dampfgar-Texturen halten das Pairing leicht und präzise.
Sushi/Sashimi (Hamachi, Lachs, Dorade) – pure, kühle Rohfisch-Aromen profitieren von der linearen, trockenen Art (Sojasauce sparsam).
Kalbsbries mit Beurre blanc & Kapern – cremige Sauce, zarte Innerei: ein klassisches GG-Spielfeld.
Kalbsrücken rosa, Zitronen-Thymian-Jus – helles Fleisch, klare Würze, elegante Begleitung ohne Holzdominanz.
Schweinebauch, knusprig, Miso-Glaze & Sesamgurke – salzig-umami, leicht karamellisiert: moderne Küche mit Grip.
Spargel aus der Pfalz, Sauce hollandaise „Yuzu“ – regionale Brücke; Zitrusnote bringt Spannung ins Match.
Trüffel-Flammkuchen (Crème fraîche, Lauch, schwarzer Trüffel) – knusprige Basis, feine Erdigkeit für das Ungeheuer GG.
Risotto bianco mit Kräutern & Zesten – cremige Textur kontrastiert den trockenen, straffen Verlauf.
Ziegenfrischkäse-Tarte mit Honig & Thymian – feiner Süße-Akkord, Kräuter, salzige Note: ideal zu trockenem Riesling GG.
Käseauswahl: Comté 18 Monate, Langres, junger Pecorino – nussig-würzige Profile ohne überbordende Rinde.
Zum Winzer - Weingut Bassermann Jordan
Alkoholgrad: 12,0% vol
Abfüller/Erzeuger: Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan GmbH, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim, Germany