Großes Gewächs, trocken Pfalz, VDP, Weisswein, 750ml
Trinkreife: 2029-2069
BEWERTUNGEN:
Rebsorte(n): Riesling 100%
Bassermann-Jordan 2024 Kirchenstück Riesling Großes Gewächs – ein Flagschiff von Bassermann-Jordan
Der
Bassermann-Jordan 2024 Kirchenstück GG Riesling stammt aus einer der prestigeträchtigsten Parzellen der Mittelhaardt:
Forster Kirchenstück. Das terroirbetonte Mosaik aus kalkhaltigem Sand, feinem Ton und Einsprengseln von Verwitterungsgestein sorgt für eine
glasklare, salzig-mineralische Signatur. Die exponierte, windgeschützte Lage unterstützt eine gleichmäßige Reife, während die nächtliche Abkühlung die
Frische und Präzision im Lesegut bewahrt. Im Keller setzt Bassermann-Jordan konsequent auf selektive Handlese, schonende Pressung und einen Ausbau, der die Herkunft betont – so entsteht ein
Großes Gewächs mit hoher innerer Spannung, messerscharfer Kontur und langem Entwicklungshorizont.
Verkostungsnotiz:
Im Duft zeigt der 2024er Kirchenstück GG eine
feinziselierte, kühle Aromatik mit Noten von weißem Pfirsich, Birne und gelber Zitronenzeste, unterlegt von nasser Kreide, zerstoßenem Feuerstein und einem Hauch Kräuterwürze. Am Gaumen wirkt der Wein
geradlinig und druckvoll, mit straffer, saftig wirkender Säure und feinem, taktilem Grip; die Frucht bleibt bewusst schlank und präzise, während eine
salzige Mineralität den Spannungsbogen trägt. Mit Luft öffnet sich die Textur, feine Anklänge von Quitte und Grapefruitschale kommen hinzu, die Länge baut über Minuten, der Nachhall bleibt
steinig, kühl und sehr klar. Das Gesamtbild:
puristisch, präzise, terroirgetrieben – ein Kirchenstück mit Fokus auf Kontur statt Opulenz und
exzellentem Reifepotenzial.
Speiseempfehlungen präzise Pairings für ein mineralisches GG:
- Edelfisch & helle Saucen: Steinbutt oder Heilbutt mit Beurre blanc/Zitronenbutter; Saibling auf der Haut mit Mandelbutter und Fenchel-Orange.
- Meeresfrüchte mit Zitrus & Kräutern: Jakobsmuscheln kurz angebraten (Zitrone, Zitronenthymian), Kaisergranat mit mildem Kräuteröl; Austern „nature“ für die salzige Spiegelung.
- Geflügel & helles Fleisch: Maispoularde mit Estragon-Jus, Kalbsrücken mit leichtem Zitronen-Velouté; jeweils Beilagen wie junger Lauch, Erbse, feine Karotte.
- Vegetarisch & Gemüsepräzision: Grüner/weißer Spargel (Vinaigrette oder leichte Hollandaise), Risotto mit Zitrone und Kerbel, gegrillter Fenchel mit Olivenöl und Zeste; auch Sellerie in Nussbutter passt hervorragend.
- Asiatisch (mild): Sushi/Sashimi mit Ponzu (sparsam), gedämpfter Fisch mit Ingwer und Frühlingszwiebel; Thai-Curry gelb mit Garnelen (Schärfe moderat halten).
Service-Tipp: 10–11 °C im größeren Weißweinglas, gern 10–15 Minuten Luft; so zeigt der 2024er seine kühle, salzige Tiefe und die feine Textur am Gaumen.
Zum Winzer - Weingut Bassermann Jordan
Alkoholgrad: 12,0% vol
Abfüller/Erzeuger: Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan GmbH, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim, Germany