750ml Weisswein
Der Weingut Helmut Dolde 2015 Linsenhöfer Vulkan Silvaner ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich geologische Geschichte, handwerkliche Präzision und Geduld im Glas vereinen können. Gewachsen auf einem ehemaligen Vulkanschlot in der Lage Linsenhöfer, bringt dieser Wein das vulkanische Terroir der Schwäbischen Alb auf unverwechselbare Weise zum Ausdruck. 2015 war ein Jahr, das Struktur, Reife und Konzentration vereinte – und Dolde nutzte es, um einen kraftvollen, langlebigen Silvaner zu erzeugen, der noch heute mit Vitalität und Spannung beeindruckt.
Die Reben wurzeln hier tief in einem dunklen, sandigen, mineralreichen Boden, durchsetzt mit Gesteinsmaterial aus bis zu 20 Kilometern Tiefe – Relikte urzeitlicher vulkanischer Aktivität. Diese geologische Besonderheit verleiht dem Wein nicht nur eine intensive mineralische Ader, sondern auch einen markanten Charakter, der an große Terroirweine aus dem Burgund erinnert.
Der Linsenhöfer Vulkan zählt zu den spektakulärsten geologischen Formationen im schwäbischen Weinbaugebiet. Die brennende Mischung aus Jura und Vulkanstein ergibt Böden mit hohem Kalk- und Eisenanteil, zugleich locker, gut erwärmbar und voller Spurenelemente. Genau diese Kombination verleiht den Weinen von Helmut Dolde ihre unverwechselbare Spannung – sie sind fest, lebendig und komplex.
Die Rebstöcke, viele davon über 30 Jahre alt, wurzeln tief in dieser mineralischen Schicht und transportieren so die ganze Energie des Bodens in die Traube. Das Ergebnis ist ein Silvaner mit Tiefe, Struktur und salziger Frische, der den Begriff „Bergwein“ im besten Sinne neu definiert.
Der 2015er Linsenhöfer Vulkan Silvaner zeigt exemplarisch, wie ausdrucksstark Silvaner auf vulkanischem Boden sein kann. Der Wein ist präzise, dicht und voller innerer Spannung – kein gefälliger Silvaner, sondern ein Wein mit Rückgrat und Charakter.
Er verbindet die Klarheit und Würze des Braunjura mit der kraftvollen Energie des vulkanischen Gesteins. Das Ergebnis ist ein Wein mit tiefem Kern, rauchiger Mineralität und feiner Textur. Die Säure ist reif, aber straff – sie trägt den Wein über Jahre hinweg und bildet das Fundament seiner beeindruckenden Langlebigkeit.
Auch nach über zehn Jahren in der Flasche präsentiert sich der Dolde 2015 erstaunlich frisch. Er hat an Ruhe, Balance und Tiefe gewonnen, ohne an Energie zu verlieren. Seine Aromen wirken klar und vielschichtig, die Struktur ist seidig, das Finish von bemerkenswerter Länge. Dieser Wein beweist eindrucksvoll, dass Silvaner auf Vulkanboden das Potenzial großer Weißweine besitzt – langlebig, komplex und unverwechselbar.
Verkostungsnotiz:
Der Helmut Dolde 2015 Linsenhöfer Vulkan Silvaner ist ein faszinierender Weißwein aus Württemberg, der das Potenzial und die Einzigartigkeit des vulkanischen Terroirs des Linsenhöfer Bergs eindrucksvoll widerspiegelt. In einem leuchtenden Goldgelb präsentiert sich dieser Silvaner im Glas und deutet bereits optisch auf seine Tiefe und mineralische Komplexität hin. In der Nase entfaltet der Linsenhöfer Vulkan Silvaner 2015 ein vielschichtiges Bouquet von reifen Birnen, gelbem Apfel und einem Hauch von Quitte, begleitet von einer charakteristischen mineralischen Note und feinen Kräuternuancen. Leichte Anklänge von weißen Blüten und einem Hauch Rauch unterstreichen die besondere Herkunft des Weins und verleihen ihm zusätzliche Tiefe und Eleganz. Am Gaumen zeigt sich der Helmut Dolde 2015 Linsenhöfer Vulkan Silvaner vollmundig und harmonisch, mit einer lebendigen Säure und einem dichten, strukturierten Körper. Die Fruchtaromen entfalten sich intensiv und verbinden sich mit einer prägnanten, mineralischen Note, die das vulkanische Terroir des Linsenhöfer Bergs eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Der Abgang ist lang und elegant, geprägt von einer feinen Würze und einem mineralischen Nachhall, der die Vielschichtigkeit des Weins betont. Der Helmut Dolde 2015 Linsenhöfer Vulkan Silvaner ist ein markanter und mineralischer Silvaner, der die Kraft des Terroirs meisterhaft in sich trägt. Dieser Jahrgang ist jetzt optimal trinkreif und bietet zusätzlich ein Lagerpotenzial für die kommenden Jahre. Perfekt für Weinliebhaber, die terroirgeprägte und komplexe Silvaner schätzen.
Serviertemperatur: 8-10 °C
Zum Winzer - Weingut Helmut Dolde
Allergene: enthält Sulfite