CHATEAU LANGOA BARTON 2001 Troisieme Cru St Julien
+3

CHATEAU LANGOA BARTON 2001 Troisieme Cru St Julien

35051
119,95 €
lieferbar
1
Produktbeschreibung
Marke: CHATEAU LANGOA BARTON
Jahrgang: 2001
Flaschengröße: 750ml
159,93 / Preis pro Liter

Bordeaux 750ml Flasche Rotwein

Trinkreife: 2012-2032

BEWERTUNGEN
Robert Parker: 91/100
Wine Spectator: 90/100
Gault Millau: 17/20
Jancis Robinson: 17.5/20
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 70%, Merlot 20%, Cabernet Franc 10%


Langoa Barton ist als 3eme Cru Classe zusammen mit seinem Schwester-Weingut, Leoville Barton, einer der Weine mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Dieses Chateau liefert Jahr für Jahr eine sehr beständige Qualität auf dem höchsten Niveau und ist in den meisten Jahrgängen Deuxieme Crus ebenbürtig. Die Weine von Anthony Barton und seiner Tochter Lilian sind richtige vin de garde (Weine für lange Lagerung), die auf eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt sind. Sie brauchen in der Regel eine Flaschenreifezeit von mindestens 8-10 Jahren und halten sich dann mehrere Jahrzehnte. Im Gegensatz zum „großem“ Bruder, Leoville Barton, sind die Weine von Langoa Barton ein paar Jahre früher trinkreif und bieten im jüngeren Alter vielleicht ein wenig mehr Trinkgenuss.
Technische Daten: Chateau Langoa Barton
Rebfläche: 20 ha , Rebenalter: 35 Jahre
Rebsatz: Cabernet Sauvignon 70%, Merlot 20%, Cabernet Franc 10%
Durchschnittliche Jahresproduktion: 90 000 Flaschen
Durchschnittlicher Ertrag: 47,4 hl/ha
Vinifikation und Ausbau: 15-21 tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 20-monatiger Ausbau in zu 50% neuen Eichenfässern.

Alkoholgrad: 12,5% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Château Langoa Barton, 33250 Saint-Julien Beychevelle, France


Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:

- Ente nach Pekinger Art
- gegrilltes Entenconfit mit Kartoffelchips und Brunnenkressesalat
- gegrillte Hochrippe mit Steinpilzen
- gegrillte Kalbsleber mit schwarze Johannisbeer-Sauce
- auf der Haut gegrillter Lachs mit Rotwein-Taschenkrebs-Sauce und Paprikagemüse
- in Heu gegarte Lammkeule mit Rosmarinjus, Ratatouille und Kartoffel-Gratin
- geschmorte Lammstelzen (Souris d´Agneau) mit Frühlingslauch, glacierten Karotten und Sellerie
- gebratenes Perlhuhn mit schwarze-Johannisbeer-Sauce, Selleriepüree mit schwarzem Trüffel
- gebratener Rehrücken mit Wacholdersauce und Selleriepüree mit Trüffeljus
- gebratene Rehrückenmedaillons mit glacierte Karotten und Rübchen, Zimtkirschen
- geschmorte Rinderbäckchen (in Rotwein, natürlich; bitte nehmen Sie keinen grauenhaften Wein dafür) mit glaciertem Wurzelgemüse
- gebratene Taubenbrust mit Gänsestopfleber-Sauce und schwarze Trüffel
- gegrillte Wildschweinkoteletts vom Grill mit Wacholder-Printen-Sauce und karamellisierter Rotkohl
Gewürz-Empfehlungen für die verwendeten Speisen:
-Lorbeer, Gewürznelke, Wacholder, Lebkuchengewürz, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer, Piment, Vanille, Zimt

Hier geht es zum Video von Langoa Barton:


Auf den Merkzettel
  • Produkte suchen
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
  • Geschenkgutscheine
  • Einloggen
Preise anzeigen in: EUR
Menü
© 2022 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
AGB Datenschutzerklärung Versandkosten & Zahlungsinformationen Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular Impressum
Cookie-Einstellungen
Missbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed