Château Montlandrie – ein verborgener Schatz aus Côtes de Castillon
Château Montlandrie ist ein Juwel der aufstrebenden Appellation Côtes de Castillon, die direkt an das berühmte Saint-Émilion grenzt. Lange galt die Region als Geheimtipp, doch Château Montlandrie hat eindrucksvoll bewiesen, dass hier Weine entstehen, die in Qualität und Charakter mit den prestigeträchtigen Nachbarn mithalten können. Für Kenner bietet das Gut die seltene Kombination aus erstklassigem Bordeaux-Genuss und attraktivem Preisniveau.
Die Wurzeln des Weinguts reichen weit zurück, doch der eigentliche Durchbruch erfolgte mit der Übernahme durch Denis Durantou im Jahr 2009. Durantou, legendärer Winzer von Château L’Eglise-Clinet in Pomerol, erkannte früh das enorme Potenzial der Weinberge von Montlandrie. Mit seiner Expertise modernisierte er Keller und Weinberg, setzte auf Parzellen-Selektion und präzisierte die Vinifikation. Sein Ziel: das Terroir in seiner reinsten Form in die Flasche zu bringen. Unter seiner Führung wurde Château Montlandrie zu einem der Leuchttürme der Côtes de Castillon.
Die Côtes de Castillon erstrecken sich im Osten Bordeaux’ und teilen viele geologische Merkmale mit Saint-Émilion. Das Klima ist vom nahen Dordogne-Fluss geprägt: sonnige, warme Tage, kühlere Nächte und eine lange Vegetationsperiode.
Die Böden bestehen überwiegend aus Lehm und Kalkstein, teils durchzogen von Ton- und Kieslagen – ideale Voraussetzungen für die dominierende Rebsorte Merlot. Daneben gedeihen Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die den Weinen Struktur, Frische und Langlebigkeit verleihen.
Château Montlandrie umfasst Rebflächen, die in bester Hanglage von Castillon liegen. Die alteingesessenen Reben bringen niedrige Erträge, dafür aber konzentrierte, aromatische Trauben hervor. Die Rebsortenzusammensetzung spiegelt das Terroir wider:
Château Montlandrie verbindet traditionelle Bordelaiser Weinbereitung mit präziser, moderner Kellertechnik. Die Trauben werden streng selektiert und parzellenweise vinifiziert. Edelstahl- und Betontanks mit Temperaturkontrolle gewährleisten eine schonende Gärung.
Der Ausbau erfolgt klassisch in französischen Barriques, wobei ein maßvoller Anteil neuer Eichenfässer eingesetzt wird. Ziel ist es, die Balance von Frucht, Struktur und Eleganz zu bewahren – ein typisches Merkmal der Handschrift von Denis Durantou.
Das Weingut legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau. Begrünung, schonende Bodenbearbeitung und bewusster Umgang mit Ressourcen gehören zum Standard. So entsteht ein authentischer Ausdruck des Terroirs, der nicht durch Übertechnisierung verfälscht wird.
Château Montlandrie hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf bei Kritikern erarbeitet. Renommierte Stimmen wie Robert Parker, James Suckling und der Wine Spectator loben regelmäßig die hohe Qualität und das bemerkenswerte Preis-Leistungs-Verhältnis der Weine. Viele Bewertungen betonen, dass Montlandrie mühelos mit Weinen aus deutlich teureren Appellationen konkurrieren kann.
Château Montlandrie ist ein wahres Aushängeschild der Côtes de Castillon. Mit seiner Verbindung aus Tradition, terroirgeprägter Authentizität und der Expertise von Denis Durantou hat sich das Weingut als Geheimtipp für Bordeaux-Liebhaber etabliert. Seine Weine überzeugen durch Finesse, Komplexität und Langlebigkeit – ein Schatz, den man nicht übersehen sollte.