Montlandrie

Startseite/Shop/Wein-Shop/Winzer/M/Montlandrie

Château Montlandrie – ein verborgener Schatz aus Côtes de Castillon

Ein Weingut mit wachsender Strahlkraft

Château Montlandrie ist ein Juwel der aufstrebenden Appellation Côtes de Castillon, die direkt an das berühmte Saint-Émilion grenzt. Lange galt die Region als Geheimtipp, doch Château Montlandrie hat eindrucksvoll bewiesen, dass hier Weine entstehen, die in Qualität und Charakter mit den prestigeträchtigen Nachbarn mithalten können. Für Kenner bietet das Gut die seltene Kombination aus erstklassigem Bordeaux-Genuss und attraktivem Preisniveau.


Geschichte und Aufstieg unter Denis Durantou

Die Wurzeln des Weinguts reichen weit zurück, doch der eigentliche Durchbruch erfolgte mit der Übernahme durch Denis Durantou im Jahr 2009. Durantou, legendärer Winzer von Château L’Eglise-Clinet in Pomerol, erkannte früh das enorme Potenzial der Weinberge von Montlandrie. Mit seiner Expertise modernisierte er Keller und Weinberg, setzte auf Parzellen-Selektion und präzisierte die Vinifikation. Sein Ziel: das Terroir in seiner reinsten Form in die Flasche zu bringen. Unter seiner Führung wurde Château Montlandrie zu einem der Leuchttürme der Côtes de Castillon.


Die Region Côtes de Castillon – Bordeauxs unterschätztes Terroir

Die Côtes de Castillon erstrecken sich im Osten Bordeaux’ und teilen viele geologische Merkmale mit Saint-Émilion. Das Klima ist vom nahen Dordogne-Fluss geprägt: sonnige, warme Tage, kühlere Nächte und eine lange Vegetationsperiode.

Die Böden bestehen überwiegend aus Lehm und Kalkstein, teils durchzogen von Ton- und Kieslagen – ideale Voraussetzungen für die dominierende Rebsorte Merlot. Daneben gedeihen Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die den Weinen Struktur, Frische und Langlebigkeit verleihen.


Weinberge und Rebsorten

Château Montlandrie umfasst Rebflächen, die in bester Hanglage von Castillon liegen. Die alteingesessenen Reben bringen niedrige Erträge, dafür aber konzentrierte, aromatische Trauben hervor. Die Rebsortenzusammensetzung spiegelt das Terroir wider:

  • Merlot – sorgt für Fülle, Frucht und weichen Schmelz.
  • Cabernet Franc – bringt Frische, Würze und elegante Tannine.
  • Cabernet Sauvignon – liefert Struktur, Rückgrat und Lagerfähigkeit.

Philosophie und Weinbereitung

Château Montlandrie verbindet traditionelle Bordelaiser Weinbereitung mit präziser, moderner Kellertechnik. Die Trauben werden streng selektiert und parzellenweise vinifiziert. Edelstahl- und Betontanks mit Temperaturkontrolle gewährleisten eine schonende Gärung.

Der Ausbau erfolgt klassisch in französischen Barriques, wobei ein maßvoller Anteil neuer Eichenfässer eingesetzt wird. Ziel ist es, die Balance von Frucht, Struktur und Eleganz zu bewahren – ein typisches Merkmal der Handschrift von Denis Durantou.


Nachhaltigkeit und Verantwortung

Das Weingut legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau. Begrünung, schonende Bodenbearbeitung und bewusster Umgang mit Ressourcen gehören zum Standard. So entsteht ein authentischer Ausdruck des Terroirs, der nicht durch Übertechnisierung verfälscht wird.


Internationale Anerkennung

Château Montlandrie hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf bei Kritikern erarbeitet. Renommierte Stimmen wie Robert Parker, James Suckling und der Wine Spectator loben regelmäßig die hohe Qualität und das bemerkenswerte Preis-Leistungs-Verhältnis der Weine. Viele Bewertungen betonen, dass Montlandrie mühelos mit Weinen aus deutlich teureren Appellationen konkurrieren kann.


Warum Château Montlandrie eine kluge Wahl ist

  • Preis-Genuss-Verhältnis: Bordeaux-Qualität auf hohem Niveau, deutlich günstiger als vergleichbare Weine aus Saint-Émilion oder Pomerol.
  • Authentisches Terroir: Lehm- und Kalksteinböden verleihen Struktur, Frische und Ausdruckskraft.
  • Vielseitigkeit: Ideal für direkten Genuss, aber auch mit großem Reifepotenzial.
  • Tradition & Innovation: Die Handschrift von Denis Durantou vereint klassische Eleganz mit moderner Präzision.

Fazit

Château Montlandrie ist ein wahres Aushängeschild der Côtes de Castillon. Mit seiner Verbindung aus Tradition, terroirgeprägter Authentizität und der Expertise von Denis Durantou hat sich das Weingut als Geheimtipp für Bordeaux-Liebhaber etabliert. Seine Weine überzeugen durch Finesse, Komplexität und Langlebigkeit – ein Schatz, den man nicht übersehen sollte.


Technische Daten: Chateau Montlandrie
Rebfläche: 9.0 ha , Rebenalter: 45 Jahre Rebsatz: Merlot 80%, Cabernet Sauvignon 10%, Cabernet Franc 10%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 21 600. Durchschnittlicher Ertrag: 40 hl/ha. Vinifikation und Ausbau: 35-tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 18 bis 24-monatiger Ausbau in zu 60% neuen Eichenfässern.
Verfeinern nach
 

Filter

Alles löschen
Filter
Alles löschen
Preis
 
Löschen
Preis
Löschen
ab
–
bis
19 €
35 €
Nach einer Phrase suchen
 
Löschen
Nach einer Phrase suchen
Löschen
Stichwort(e)
Jahrgang
 
Löschen
Jahrgang
Löschen
Ordnen nach
 
Ordnen nach
Chateau Montlandrie 2016 Cotes de Castillon
Chateau Montlandrie 2016 Cotes de Castillon
Chateau Montlandrie 2016 Cotes de Castillon
29,37 €
46,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Primeur
Chateau Montlandrie 2023 Cotes de Castillon
Chateau Montlandrie 2023 Cotes de Castillon
Chateau Montlandrie 2023 Cotes de Castillon
16,09 €
25,53 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed