Startseite/Shop/Subskription 2023
Chateau Branaire Ducru 2023 Saint Julien
+4
+3
+2

Chateau Branaire Ducru 2023 Saint Julien

37,35 €
Primeur
Flaschengröße: 750ml
59,27 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Branaire Ducru 2023 Saint Julien

Produktbeschreibung

Quatrieme Cru, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein


Lieferbar ab Herbst 2026


Trinkreife: 2031-2061
BEWERTUNGEN
Wine Advocate: 93-94/100

Neal Martin: 92-94/100

James Suckling: 95-96/100
The Wine Cellar Insider: 93-95/100

Jane Anson: 94/100

Antonio Galloni: 91-93/100

Jeb Dunnuck: 93-95/100

Falstaff: 93/100

Bettane & Desseauve: 93-94/100

Yves Beck: 95-96/100

Alexandre Ma: 94-96/100

Vert de Vin: 96/100

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 61%, Merlot 30%, Cabernet Franc 5,5%, Petit Verdot 3,5%


Verkostungsnotiz:

Der Château Branaire-Ducru 2023 zeigt eindrucksvoll, warum dieses traditionsreiche Weingut zu den verlässlichsten Grand Cru Classé-Adressen in Saint-Julien gehört. Der Jahrgang 2023 bringt die Handschrift des Hauses auf den Punkt: Präzision, Balance und Frische, ohne auf Tiefe oder Ausdruck zu verzichten. Der Wein strahlt eine klassische Noblesse aus, bleibt dabei aber charmant und zugänglich – typisch Branaire-Ducru.

Tiefes Rubinrot mit purpurfarbenem Rand – jugendlich, klar und brillant im Glas. Die Nase ist fein und detailreich. In der ersten Nase zeigen sich schwarze Johannisbeere, Sauerkirsche und rote Pflaume, begleitet von floralen Noten wie Veilchen und einem Hauch Eukalyptus. Mit Luftkontakt entfalten sich subtile Anklänge von Zedernholz, Tabak, zerstoßenem Graphit und dunkler Schokolade – typisch für die mineralische Ader von Saint-Julien. Am Gaumen elegant und gradlinig mit saftiger Frucht und klarer Struktur. Die Tannine sind feinkörnig, straff und perfekt eingebunden, getragen von einer frischen Säure, die dem Wein Leichtigkeit und Energie verleiht. Im mittleren Gaumen zeigt sich ein Spiel aus dunkler Beerenfrucht, Lavendel, getrockneten Kräutern und einer feinen Röstaromatik vom dezenten Holzeinsatz.


Langer Abgang, kühl und salzig-mineralisch. Der Nachhall bringt rote Johannisbeere, Zedernholz und eine Spur weißem Pfeffer – ein eindrucksvoller Beweis für die Tiefe und Ausgewogenheit des Jahrgangs. Der 2023er Branaire-Ducru ist ein klassischer, aber nicht altmodischer Bordeaux: Fokussiert, fruchtbetont und präzise, mit klarer Linie und einem harmonischen Zusammenspiel von Frische, Dichte und Eleganz. Kein Blockbuster – sondern ein strukturierter Grand Cru, der mit seiner klassischen Handschrift begeistert.


Zusammenfassung

Château Branaire-Ducru 2023 Saint-Julien ist ein fein ausbalancierter Grand Cru Classé mit Ausdruck, Tiefe und einer mineralisch-kühlen Ader. Ein Saint-Julien für Kenner – präzise, elegant und mit großer Zukunft. Wer einen Bordeaux mit klassischer Struktur und moderner Präzision sucht, findet hier einen authentischen, terroirgeprägten Wein aus einem spannenden Jahrgang.


Speiseempfehlungen

Der Château Branaire-Ducru 2023 aus Saint-Julien präsentiert sich als ein strukturierter, jugendlicher Bordeaux, geprägt von frischer Frucht, klarer Tanninstruktur und feiner Würze. In der Jugend punktet dieser Quatrième Grand Cru Classé mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Sauerkirsche, Veilchen, Zedernholz und frischem Tabak. Um diese Komplexität kulinarisch zu unterstreichen, empfehlen sich Gerichte mit klaren Aromen, Textur und einer gewissen Dichte, ohne die Eleganz des Weines zu überlagern.


1. Gegrilltes oder kurzgebratenes Fleisch – Röstaromen & Fruchtausdruck

Der junge Branaire-Ducru passt hervorragend zu Gerichten, bei denen das Spiel aus Frucht und Röstaromen im Vordergrund steht:

  • Kalbsfilet mit gebratener Polenta und Rosmarinjus
    → Das zarte Fleisch und die leichte Röstaromatik harmonieren mit der frischen Struktur des Weines
  • Rinderfilet mit schwarzem Pfeffer und Rotweinschalotten
    → Die feine Würze der Sauce und das kräftige Fleisch betonen Frucht und Tannin
  • Lammrücken unter der Kräuterkruste mit Ratatouille-Türmchen
    → Südfranzösisches Flair mit Struktur und mediterraner Gemüsebegleitung

2. Moderne, aromenstarke Küche mit klaren Konturen

Branaire-Ducru 2023 kann auch mit zeitgenössischer Küche auf Basis intensiver, aber eleganter Aromen punkten:

  • Tatar vom Rind mit gerösteten Pinienkernen und Wacholderöl
    → Rohes Fleisch bringt die Frische des Weines zur Geltung, der Wacholder spiegelt seine Würze
  • Entenbrust auf Linsensalat mit Rote-Bete-Vinaigrette
    → Erdige und fruchtige Komponenten im Dialog mit der saftigen Fruchtstruktur
  • Sous-vide gegarte Rinderhüfte mit Balsamicojus und grünen Bohnen
    → Sanfte Garung erlaubt dem Wein, Struktur und Frische zu entfalten

3. Vegetarische Gerichte mit Tiefe und Röstaromen

Auch pflanzliche Küche kann wunderbar mit jungem Bordeaux harmonieren – entscheidend sind Röstaromen, Kräuter und Struktur:

  • Gegrillter Portobello-Pilz mit Pecorino, Thymian und Paprikacoulis
  • Gerösteter Blumenkohl mit Tahin, Granatapfel und Za’atar-Gewürz
  • Kartoffelgratin mit Muskat, Salbei und confierten Tomaten

Diese Kombinationen bringen sowohl die jugendliche Energie als auch die aromatische Tiefe des Weins zur Geltung.


4. Käse – jung, nussig, cremig

Der 2023er Branaire-Ducru passt aktuell am besten zu fein gereiften, aber nicht übermächtigen Käsesorten, zum Beispiel:

  • Tomme de Brebis oder Ossau-Iraty
  • Saint-Marcellin oder Brillat-Savarin
  • Cantal jeune oder junger Pecorino

Zu dominante oder scharfe Blauschimmelkäse sind in der frühen Reifephase des Weines eher zu vermeiden.


Serviervorschläge

  • Serviertemperatur: 16–17 °C – leicht gekühlt einschenken, damit sich der Wein im Glas öffnet
  • Dekantieren: mindestens 2 Stunden empfohlen
  • Glasempfehlung: Bordeaux-Glas mit breitem Kamin für Sauerstoffkontakt und Aromenentfaltung

Fazit

Château Branaire-Ducru 2023 Saint-Julien ist ein jugendlicher, präzise vinifizierter Grand Cru Classé, der mit klarer Frucht, feiner Würze und eleganter Tanninstruktur beeindruckt. Kulinarisch passt er besonders gut zu geröstetem Fleisch, aromatisch-dichter vegetarischer Küche und feinen Käsesorten. Perfekt für ein modernes Menü mit Bordeaux-Fokus – auch in den ersten Reifejahren ein echtes Erlebnis.


Zum Winzer - Chateau Branaire Ducru


Alkoholgrad: 13,1% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Chateau Branaire Ducru, 33250 Saint Julien, France


Hier geht es zur Video-Jahrgangspräsentation 2023 von Chateau Branaire Ducru:

Hier geht es zum Video von Chateau Branaire Ducru:

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Langoa Barton 2001 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2001 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2001 Troisieme Cru Saint Julien
100,80 €
159,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Langoa Barton 2000 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2000 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2000 Troisieme Cru Saint Julien
109,20 €
173,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Leoville Barton 2001 Deuxieme Cru Saint Julien
Chateau Leoville Barton 2001 Deuxieme Cru Saint Julien
Chateau Leoville Barton 2001 Deuxieme Cru Saint Julien
134,41 €
213,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Leoville Las Cases 2003 Saint Julien
Chateau Leoville Las Cases 2003 Saint Julien
Chateau Leoville Las Cases 2003 Saint Julien
218,45 €
346,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed