Troisieme Cru, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2027
Jancis Robinson: 16/20
Antonio Galloni: 91-93/100
Jeff Leve: 90-92/100
Jane Anson: 91/100
Jean-Marc Quarin: 93/100
Bernard Burtschy: 94-95/100
Colin Hay: 92-94:100
Alexandre Ma: 92-93/100
Falstaff: 92/100
Markus Del Monego: 94/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 52%, Merlot 42%, Petit Verdot 6%
Verkostungsnotiz:
Der Château La Lagune 2024 ist ein charaktervoller und fein nuancierter Haut-Médoc, entstanden in einem Jahrgang, der von wetterbedingten Herausforderungen und beeindruckender Präzision im Weinberg geprägt war. Der Jahrgang steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: 2024 war das erste volle Jahr unter Biodyvin-Zertifizierung, was Château La Lagune zu einem der führenden Bio-Weingüter im Médoc macht.
Die Vegetationsperiode war von intensivem Pilzdruck, kühlem Frühling, heftigen Regenfällen und einem Hagelsturm im Mai gezeichnet. Nur durch sorgfältige Arbeit, selektive Lese und ein sensibles Vinifikationskonzept konnte ein Wein entstehen, der Frische, Frucht und Struktur in perfekter Balance vereint. Die manuelle Lese erfolgte vom 23. September bis zum 9. Oktober, je nach Reifegrad der einzelnen Parzellen.
Die Assemblage des 2024ers besteht aus 52 % Cabernet Sauvignon, 42 % Merlot und 6 % Petit Verdot. Bereits beim ersten Einschenken zeigt sich der Wein in einem tiefen, dichten Purpurrot. Die Nase ist frisch, klar und präzise, mit Noten von dunklen Beeren, Pflaumen, roten Kirschen, feiner Würze und einem Hauch floraler Eleganz. Am Gaumen präsentiert sich der La Lagune 2024 mittelgewichtig mit seidiger Textur, lebendiger Frische und eleganter Tanninstruktur. Die Frucht wirkt reif, aber nicht überladen, der Abgang ist klar, lang und von feiner Mineralität getragen.
Die Vinifikation erfolgte parzellenweise mit dreifacher manueller und optischer Sortierung. Die Gärung verlief schonend, um Tannine und Anthocyane präzise zu extrahieren. Der Ausbau findet über mehrere Monate in 50 % neuen französischen Barriques statt, mit regelmäßigem Abstich zur Reifung auf der Feinhefe.
Mit einem moderaten Alkoholgehalt, guter Säurestruktur (pH 3,4 | 4,2 g/l) und einem IPT-Wert von 55 ist der Jahrgang 2024 ein frischer, trinkfreudiger und zugleich lagerfähiger Bordeaux mit eigenständigem Stil und klarem Terroirausdruck. Die Biodynamie verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Lebendigkeit. Ein großartiger La Lagune, der die neue Ära nachhaltigen Weinbaus im Médoc markiert: elegant, energiegeladen und authentisch.
Château La Lagune ist einer der herausragenden Vertreter der Appellation Haut-Médoc und trägt seit der berühmten Bordeaux-Klassifikation von 1855 den Status eines Troisième Grand Cru Classé. Das Weingut liegt am südlichen Rand des Médoc, auf den kiesreichen Terrassen bei Ludon-Médoc – ein Terroir, das durch seine hervorragende Drainage, Nähe zur Garonne und idealen Sonnenexposition die Grundlage für ausdrucksstarke, fein strukturierte Weine bietet.
Seit der Übernahme durch Caroline Frey hat sich Château La Lagune zu einem der dynamischsten und qualitätsorientiertesten Weingüter der Region entwickelt. Mit konsequentem Fokus auf biologisch zertifizierten Weinbau, präziser Kellertechnik und nachhaltigem Management gelingt es dem Château, den klassischen Stil des Haut-Médoc neu zu interpretieren: strukturiert, frisch, tiefgründig und elegant.
Die Weine von Château La Lagune zeichnen sich durch ihre harmonische Balance zwischen Kraft und Finesse aus. Die Cuvée basiert auf einer klassischen Bordeaux-Mischung – meist mit einem dominanten Anteil Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot und Petit Verdot. Das Resultat sind vielschichtige, langlebige Rotweine, die in der Jugend mit Frische, Klarheit und saftiger Frucht begeistern und über Jahre hinweg an Tiefe und Komplexität gewinnen.
Typisch sind Aromen von schwarzen Beeren, Veilchen, Tabak und Gewürzen, dazu eine präzise Tanninstruktur und eine kühle, mineralische Frische – Eigenschaften, die Château La Lagune bei Verkostungen regelmäßig hervorheben und ihm einen festen Platz unter den stilvollsten Weinen des Haut-Médoc sichern.
Château La Lagune verbindet große Bordeaux-Tradition mit moderner Handschrift und ökologischer Verantwortung. Jahrgang für Jahrgang entstehen hier zeitlose Weine mit Stil, Tiefe und Charakter, die in jeder Bordeaux-Sammlung ihren Platz verdienen.
Serviertemperatur: 16–18 °C, dekantieren empfohlen, um die komplexen Aromen voll zur Geltung zu bringen.
Rebfläche: 80 ha , Rebenalter: 20-60 Jahre Rebsatz: Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 30%, Petit Verdot 10%, Durchschnittliche Jahresproduktion: 180 000 Flaschen Durchschnittlicher Ertrag: 35.8 hl/ha Vinifikation und Ausbau: 21-tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 15 bis 18-monatiger Ausbau in zu 55% neuen Eichenfässern