Deuxieme Cru, Bordeaux Rotwein, 750ml Flasche
Lieferbar ab Herbst 2027
Jane Anson: 94/100
Jeb Dunnuck: 93-95/100
Lisa Perrotti-Brown: 93-95/100
The Drink Business: 94-96/100
Yves Beck: 97-98/100
Jean-Marc Quarin: 95/100
Revue Du Vin De France: 94-95/100
Bernard Burtschy: 96-97/100
Antonio Galloni: 95-98/100
The Wine Cellar Insider: 94-96/100
Decanter: 96/100
Rene Gabriel: 95-96/100
Vinum Magazin: 96-98/100
Falstaff: 94/100
Matthew Jukes: 19/20
Alexandre Ma: 94-95/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 38%, Cabernet Franc 1,5%, Petit Verdot 0,5%
Verkostungsnotiz:
Der Château Cos d’Estournel 2024 zählt zu den stillen Meistern seines Jahrgangs – ein Wein, der mit Subtilität, Tiefe und außergewöhnlicher Balance überzeugt. Die Cuvée aus 60 % Cabernet Sauvignon, 38 % Merlot, 1,5 % Cabernet Franc und 0,5 % Petit Verdot wurde zwischen dem 23. September und 7. Oktober geerntet und reifte zu 50 % in neuen Barriques. Die Erntemenge lag bei nur 30 hl/ha, was sich in der intensiven Aromatik und Konzentration widerspiegelt.
Im Glas leuchtet ein tiefes Purpurrot mit violettem Schimmer. Die Nase zeigt sich präzise und vielschichtig: Schwarze Johannisbeere, Holunder, reife Kirschen, Blutorange, unterlegt mit Veilchen, Süßholz, Minze, Zedernholz, Kräutern, Graphit und einem Hauch Rauch. Trotz ihrer Kraft bleibt die Aromatik fein gezeichnet – ein Parfum von floraler Frische und würziger Eleganz.
Am Gaumen beginnt der Wein seidig und schlank, baut dann jedoch mit beeindruckender Dichte und Textur auf. Die Tannine sind ultrafein, zart kernig und präzise eingebunden, die Säure vitalisierend, aber nie dominant. Frucht, Mineralität und Würze fließen harmonisch ineinander. Noten von Schwarzkirsche, Cassis, Schokolade, Lakritze und Lavendel begleiten einen langen, energiegeladenen und salzigen Abgang. Der Cos d’Estournel 2024 ist kein lauter Pauillac, sondern ein charaktervoller Saint-Estèphe von großer innerer Stärke, Raffinesse und Langlebigkeit – ein Meisterstück zwischen Tradition und Moderne.
Château Cos d'Estournel, ein Deuxième Grand Cru Classé aus der berühmten Klassifikation von 1855, zählt zu den herausragendsten Weingütern der Appellation Saint-Estèphe. Mit seinen charakteristischen Pagoden und seiner langen Geschichte steht es für außergewöhnliche Weine, die Kraft, Eleganz und Finesse vereinen. Als Aushängeschild der Region bietet das Château Weine, die Tradition und Moderne auf unverwechselbare Weise miteinander verbinden.
Das Weingut wurde 1811 von Louis-Gaspard d’Estournel gegründet, der früh das außergewöhnliche Potenzial des Terroirs erkannte. Sein visionärer Geist führte dazu, dass die Weine von Cos d’Estournel schnell internationale Anerkennung fanden. Noch heute prägt seine Philosophie das Weingut, das mittlerweile für seinen charakteristischen architektonischen Stil und seine unvergleichlichen Weine bekannt ist. Die markanten Pagoden des Châteaus spiegeln den Einfluss von Louis-Gaspards Handelsreisen nach Asien wider, die auch den globalen Ruf des Weinguts begründeten.
Das Terroir von Château Cos d'Estournel liegt auf einem der höchsten Kieshügel von Saint-Estèphe, unmittelbar an der Grenze zu Pauillac. Die kiesigen Böden bieten eine optimale Drainage, während das Mikroklima die gleichmäßige Reifung der Trauben unterstützt. Diese Kombination sorgt für Weine mit ausgeprägter Mineralität, eleganter Struktur und außergewöhnlicher Langlebigkeit. Die 91 Hektar umfassenden Weinberge sind hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, der für die Struktur und das Alterungspotenzial der Weine verantwortlich ist. Ergänzt wird dieser durch Merlot, der den Weinen Fruchtigkeit und Fülle verleiht, sowie kleinere Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot, die aromatische Tiefe und Komplexität hinzufügen.
Château Cos d'Estournel setzt auf modernste Weinbereitungstechniken und nachhaltige Anbaumethoden. Nach einer sorgfältigen Handlese werden die Trauben in temperaturkontrollierten Edelstahltanks oder Betontanks vergoren, um die Reinheit der Frucht zu bewahren. Der Ausbau erfolgt über 18 bis 22 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 60 bis 80 % neu sind. Dieser Prozess verleiht den Weinen ihre charakteristische Tiefe, aromatische Komplexität und das Potenzial, über Jahrzehnte zu reifen.
Die Weine von Château Cos d'Estournel sind bekannt für ihre unvergleichliche Balance zwischen Kraft und Eleganz. Sie zeichnen sich durch dichte, konzentrierte Aromen von schwarzen und roten Früchten aus, die durch Noten von Gewürzen, Zedernholz, Graphit und mineralischen Akzenten ergänzt werden. Die Tannine sind fein strukturiert und verleihen den Weinen eine beeindruckende Textur und Langlebigkeit. Jüngste Jahrgänge wie 2005, 2009, 2010 und 2016 werden von Kritikern als Meilensteine gefeiert, die das Potenzial dieses außergewöhnlichen Terroirs widerspiegeln.
Innovation spielt bei Château Cos d'Estournel eine zentrale Rolle. In den letzten Jahren hat das Weingut erhebliche Investitionen in Nachhaltigkeit und moderne Technologien getätigt, darunter den Einsatz von Solarenergie, effizientes Wassermanagement und den Verzicht auf chemische Pestizide. Dies zeigt das Engagement, die Qualität der Weine stetig zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Château Cos d'Estournel steht heute als Symbol für Exzellenz und zeitlose Eleganz im Bordeaux. Mit seiner einzigartigen Kombination aus außergewöhnlichem Terroir, beeindruckender Geschichte und kompromissloser Qualität gehört das Weingut zu den bedeutendsten Adressen für Liebhaber großer Bordeaux-Weine. Die Weine sind nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft.