Startseite/Shop/Subskription 2023
Chateau Cos d´ Estournel 2023 Saint Estephe
+15
+14
+13
+12
+11
+10
+9
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Chateau Cos d´ Estournel 2023 Saint Estephe

132,73 €
Primeur
Flaschengröße: 750ml
210,60 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Cos d´ Estournel 2023 Saint Estephe

Produktbeschreibung

Deuxieme Cru, Bordeaux Rotwein, 750ml Flasche

Lieferbar ab Herbst 2026


Trinkreife: 2033-2063
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 95-96/100

Neal Martin: 94-96/100

James Suckling: 98-99/100
The Wine Cellar Insider: 96-98/100

The Wine Independent: 95-97/100

Jane Anson: 97/100

Antonio Galloni: 96-98/100

Jeb Dunnuck: 95-97/100

Falstaff: 95/100

Bettane & Desseauve: 97-98/100

Yves Beck: 98-99/100

Alexandre Ma: 96-98/100

Verte de Vin: 96/100

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 65%, Merlot 33%, Cabernet Franc 1%, Petit Verdot 1%


Château Cos d'Estournel: Eine Ikone aus Saint-Estèphe

Château Cos d'Estournel, ein Deuxième Grand Cru Classé aus der berühmten Klassifikation von 1855, zählt zu den herausragendsten Weingütern der Appellation Saint-Estèphe. Mit seinen charakteristischen Pagoden und seiner langen Geschichte steht es für außergewöhnliche Weine, die Kraft, Eleganz und Finesse vereinen. Als Aushängeschild der Region bietet das Château Weine, die Tradition und Moderne auf unverwechselbare Weise miteinander verbinden.

Geschichte des Weinguts

Das Weingut wurde 1811 von Louis-Gaspard d’Estournel gegründet, der früh das außergewöhnliche Potenzial des Terroirs erkannte. Sein visionärer Geist führte dazu, dass die Weine von Cos d’Estournel schnell internationale Anerkennung fanden. Noch heute prägt seine Philosophie das Weingut, das mittlerweile für seinen charakteristischen architektonischen Stil und seine unvergleichlichen Weine bekannt ist. Die markanten Pagoden des Châteaus spiegeln den Einfluss von Louis-Gaspards Handelsreisen nach Asien wider, die auch den globalen Ruf des Weinguts begründeten.

Das Terroir von Château Cos d'Estournel

Das Terroir von Château Cos d'Estournel liegt auf einem der höchsten Kieshügel von Saint-Estèphe, unmittelbar an der Grenze zu Pauillac. Die kiesigen Böden bieten eine optimale Drainage, während das Mikroklima die gleichmäßige Reifung der Trauben unterstützt. Diese Kombination sorgt für Weine mit ausgeprägter Mineralität, eleganter Struktur und außergewöhnlicher Langlebigkeit. Die 91 Hektar umfassenden Weinberge sind hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, der für die Struktur und das Alterungspotenzial der Weine verantwortlich ist. Ergänzt wird dieser durch Merlot, der den Weinen Fruchtigkeit und Fülle verleiht, sowie kleinere Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot, die aromatische Tiefe und Komplexität hinzufügen.

Weinbereitung und Philosophie

Château Cos d'Estournel setzt auf modernste Weinbereitungstechniken und nachhaltige Anbaumethoden. Nach einer sorgfältigen Handlese werden die Trauben in temperaturkontrollierten Edelstahltanks oder Betontanks vergoren, um die Reinheit der Frucht zu bewahren. Der Ausbau erfolgt über 18 bis 22 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 60 bis 80 % neu sind. Dieser Prozess verleiht den Weinen ihre charakteristische Tiefe, aromatische Komplexität und das Potenzial, über Jahrzehnte zu reifen.

Der Stil von Château Cos d'Estournel

Die Weine von Château Cos d'Estournel sind bekannt für ihre unvergleichliche Balance zwischen Kraft und Eleganz. Sie zeichnen sich durch dichte, konzentrierte Aromen von schwarzen und roten Früchten aus, die durch Noten von Gewürzen, Zedernholz, Graphit und mineralischen Akzenten ergänzt werden. Die Tannine sind fein strukturiert und verleihen den Weinen eine beeindruckende Textur und Langlebigkeit. Jüngste Jahrgänge wie 2005, 2009, 2010 und 2016 werden von Kritikern als Meilensteine gefeiert, die das Potenzial dieses außergewöhnlichen Terroirs widerspiegeln.

Innovation und Nachhaltigkeit

Innovation spielt bei Château Cos d'Estournel eine zentrale Rolle. In den letzten Jahren hat das Weingut erhebliche Investitionen in Nachhaltigkeit und moderne Technologien getätigt, darunter den Einsatz von Solarenergie, effizientes Wassermanagement und den Verzicht auf chemische Pestizide. Dies zeigt das Engagement, die Qualität der Weine stetig zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Fazit

Château Cos d'Estournel steht heute als Symbol für Exzellenz und zeitlose Eleganz im Bordeaux. Mit seiner einzigartigen Kombination aus außergewöhnlichem Terroir, beeindruckender Geschichte und kompromissloser Qualität gehört das Weingut zu den bedeutendsten Adressen für Liebhaber großer Bordeaux-Weine. Die Weine sind nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft.


Verkostungsnotiz:

Der Château Cos d'Estournel 2023 aus der renommierten Appellation Saint-Estèphe präsentiert sich als herausragender Vertreter seines Jahrgangs und unterstreicht die kontinuierliche Exzellenz dieses historischen Weinguts. Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen, nahezu opaken Purpurrot mit violetten Reflexen, die seine Jugend und Konzentration betonen. Die Nase offenbart ein komplexes Aromenspiel von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen, untermalt von subtilen Noten von Zedernholz, Bleistiftspänen und einem Hauch von Veilchen. Mit zunehmender Belüftung treten Nuancen von Lakritz, Graphit und feinen Gewürzen wie Zimt und Nelken hervor, die die Tiefe und Vielschichtigkeit des Bouquets unterstreichen. Am Gaumen beeindruckt der 2023er Léoville Barton mit einer bemerkenswerten Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die Tannine sind präsent, jedoch fein strukturiert und seidig, was dem Wein eine samtige Textur verleiht. Die saftigen Aromen von dunklen Beerenfrüchten werden von einer lebendigen Säure getragen, die Frische und Spannung verleiht. Würzige Akzente von schwarzem Pfeffer, Tabak und einem Hauch von dunkler Schokolade ergänzen das Geschmacksprofil und führen zu einem langen, harmonischen Abgang mit mineralischen Anklängen.


Der Château Léoville Barton 2023 zeigt bereits in seiner Jugend eine beeindruckende Zugänglichkeit, verfügt jedoch über ein enormes Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung wird er sich in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten weiterentwickeln und zusätzliche Komplexität und Tiefe gewinnen. Dieser Jahrgang bestätigt die Position von Château Léoville Barton als Produzent von Weinen, die Tradition und Moderne meisterhaft verbinden. Der 2023er bietet eine perfekte Symbiose aus aromatischer Intensität, struktureller Finesse und Langlebigkeit und ist ein Muss für Liebhaber großer Bordeaux-Weine.


Technische Daten: Chateau Cos d´Estournel
Rebfläche: 64 ha , Rebenalter: 45 Jahre Rebsatz: Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 38%, Cabernet Franc 2%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 250 000 Flaschen. Durchschnittlicher Ertrag: 35.5 hl/ha Vinifikation und Ausbau: 21-tätige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 18-monatiger Ausbau in zu 80% neuen Eichenfässern.

Alkoholgrad: 13,5% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Château Cos d´Estournel, 33180 Saint-Estèphe, France
Hier geht es zum Video von Château Cos d´Estournel:



Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed